Jetzt gibt es unter Krimi auch unsere Seiten mit Empfehlungen zu den besten Kriminal-Geschichten, Krimis und Detektiv-Romanen. Wir geben Lese-Tipps aber auch Hinweise zu den aus unserer Sicht besten Verfilmungen, Hörbüchern und zu weiterführender Literatur. Detaillierte Unterseiten haben wir angelegt zu Agatha Christie, Colin Dexter, Ngaio Marsh, Rex Stout und zu den besten unbekannten Krimis. … Detektiv-Romane und Krimis: Lese-Tipps zu den besten weiterlesen
Hier kommen Empfehlungen zu den besten, eher unbekannten Krimi-Autoren und ihren Detektiv-Geschichten: James Anderson, Joan Coggin, Edmund Crispin, Kerry Greenwood, Catriona McPherson sowie ein außergewöhnliches Buch von Emma Healey. JAMES ANDERSON Leseprobe: „There was no danger. She was surrounded by friends. Richard´s room was next door. The Peabodys were across the corridor, the Earl and Countess … Unbekannte Krimis weiterlesen
Informationen zu unseren Lieblingskrimis gibt es auf dieser Seite. Außerdem bieten wir Ihnen Buchempfehlungen zu Agatha Christie sowie zukünftig den besten unbekannten Detektiv-Geschichten, zu Colin Dexter, Ngaio Marsh, Rex Stout und den besten unbekannten Krimis. Und hier geht es zu unseren Besprechungen von Krimis, die wir kürzlich gelesen haben. Wir mögen Detektiv-Geschichten, die dem Muster … Krimis weiterlesen
Eine Liebeserklärung für Cambridge. Nicht das Normalste der Welt für jemanden, dessen Leben 1920 in Oxford beginnt und 2014 dort endet. Eine Krimi, der in Cambridge und Umgebung spielt. Auch eher selten, wenn man an die lange Reihe gewaltsamer Tode der Inspector Morse, Inspector Lewis, Inspector….-Krimis denkt – alle spielen in Oxford. Eine Detektivin als … An unsuitable job for a woman. P.D. James weiterlesen
Der deutsche Titel ist wieder so na ja. Im englischen Original von 1942 heißt dieser Krimi von Agatha Christie „Five little pigs“. Er bezieht sich auf einen Kinderabzählreim, bei dem die Fußzehen durchgezählt werden: „This little piggy went to market. This little piggy stayed at home. This little piggy has roast beef, This little piggy … Das unvollendete Bildnis. Agatha Christie weiterlesen
Worum es in diesem Beitrag nicht geht Eigentlich geht es mir gar nicht um diesen speziellen Krimi. „Die Toten von Jericho“ – auf English „The dead of Jericho“ – erschien 1981 als fünfter Roman in der Inspektor Morse-Reihe von Colin Dexter. Er ist vielleicht nicht der beste der insgesamt 13 Morse-Romane. Die Auflösung zieht sich … Die Toten von Jericho. Colin Dexter weiterlesen
Agatha Christie setzt in ihren Krimis eine ganze Reihe von Detektiven ein. Tuppence & Tommy kennen nicht so viele, Parker Pyne noch weniger. Miss Marple und Hercule Poirot dagegen sind mindestens so bekannt wie Sherlock Homes. Während Miss Marple bei Christie über alle Krimis hinweg nicht altert, ist das bei Poirot anders. Irgendwann beginnt er, … Vorhang. Agatha Christie weiterlesen
Nach der Hitliste für 2017 jetzt zum zweiten Mal meine ganz persönliche Auswahl der besten, bewegendsten, überzeugendsten, beeindruckendsten Bücher, die ich im vergangenen Jahr gelesen habe. Starten tue ich mit Dichtung: Auch wenn ich das Buch noch nicht ganz fertig gelesen habe, hat sich die Classical Chinese poetry: An anthology von David Hinton bereits den … Meine Bücher des Jahres 2018 weiterlesen
Über Titelübersetzungen hatte ich mich ja schon geäußert. Das Original von Josephine Tey: „To love and be wise“. Zugleich bin ich sehr überrascht, dass diese Autorin überhaupt übersetzt worden ist – ich hatte noch nie etwas über sie gehört, bis ich las, dass P.D. James von ihr viel gelernt habe. Josephine Tey, *1896, †1952, war … Wie ein Hauch im Wind. Josphine Tey weiterlesen
„Tod im weißen Häubchen“, was für eine peinliche Titelübersetzung….. Ob sich Krimis mit solchen eher spießig-dümmlichen Titeln tatsächlich im deutschsprachigen Raum besser verkaufen? Oder ob sich die Verlage für irgendetwas heimlich rächen wollen? Auf Englisch heißt dieser 1971 erschienene Roman von P.D. James „Shroud for a nightingale“ – „Leichentuch für eine Nachtigall“. Warum wäre das … Tod im weißen Häubchen. P.D. James weiterlesen