Die Toten von Jericho. Colin Dexter

Worum es in diesem Beitrag nicht geht

Eigentlich geht es mir gar nicht um diesen speziellen Krimi. „Die Toten von Jericho“ – auf English „The dead of Jericho“ – erschien 1981 als fünfter Roman in der Inspektor Morse-Reihe von Colin Dexter. Er ist vielleicht nicht der beste der insgesamt 13 Morse-Romane. Die Auflösung zieht sich zum Schluss arg in die Länge, so dass die Spannung dadurch abgelöst wird, dass man als Leser auch mal etwas genervt wirken kann. Aber genervt ist Morse ja auch öfter einmal. Da hilft dann ein Bier. Oder auch zwei.
Colin Dexter.jpg

Es geht mir auch nicht darum, mich über Dexters Spaß an Sprache zu freuen, auch wenn Passagen wie:
„‚Michael, is it?‘
‚No, I’m Ted.‘
‚Oh, yes. Is your mother in, Ted?‘
‚No, she’s gone to the hospital. It’s Michael'“
oder alliterative tour-de-force-Formulierungen wie:
„A lovely female firmly sunk in fathoms of leisure“
sicherlich des Zitierens wert sind.

Statt dessen möchte ich mutig eine neue (?) Hypothese in die Welt setzen. Mal schauen, was daraus wird.

Neue Hypothese in der Literaturwissenschaft

Nahe gelegt wird meine Hypothese – ich sage aber noch nicht, wie sie lautet – dadurch, dass Dexter in Cambridge (nicht Oxford! Dexter wusste, was gut ist) Klassische Philologie studiert hat: Abschluss Magister vom Christ’s College im Jahr 1958.
Auf die Idee gekommen bin ich vielleicht, weil ich gerade neulich in diesem Blog ein Buch besprochen habe, dass sich mit Homer und seiner Odyssee beschäftigt.

Meine Hypothese daher:
Dexter hat sich, als er seine Morse-Krimis schrieb, von Homer und seiner Odyssee inspirieren lassen.

Oxford ist damit sozusagen das Mittelmeer Großbritanniens…
Oxford academics honoured by the Royal Society | University of Oxford

Morse – Irrfahrten eines modernen Odysseus in Oxford?

Meine Evidenz?

  • Morse ist schon irgendwie ein moderner Odysseus. Wie der Sagenheld hat Morse drei ausgeprägte Neigungen: den Konsum alkoholischer Getränke, das Lösen von Rätseln, Frauengeschichten ohne Happy End. Wie Odysseus wirkt Morse so, als habe er sein Zuhause, seine Heimat verloren. Außerdem ist er eitel, überheblich, listenreich, aber irgendwie auch sympathisch – so wie sein antikes Vorbild.
  • Lewis, der Sergeant, der Morse in seinen Fällen begleitet, ist ein wenig wie Telemachos, noch etwas grün hinter den Ohren, etwas unbeholfen. Morse ist für Lewis eine Art Vaterfigur, wie Odysseus für Telemachos.
  • In der Odyssee (wie in der Ilias) gibt es die sogenannten „geflügelten Worte“ (auf griechisch: ἔπεα πτερόεντα), sie wiederholen sich häufiger in beiden Werken. Dexter verwendet sie ebenfalls gerne am Anfang von Kapiteln und legt ebenfalls wenig Wert darauf, sich nicht zu wiederholen. Zitate z.B. aus Oscar Wilde, Shakespeare oder dem Oxford English Dictionary (insbesondere: „Alibi: (L. ‚alibi‘, elsewhere); the plea in a criminal charge of having been elsewhere at the material time“) werden immer wieder recycelt.
  • Die Art und Weise, wie Morse seine Fälle löst, gleicht in jedem Krimi einer Irrfahrt. Er liegt so oft daneben, dass ein Vergleich mit den auch nicht immer ruhmreichen Abeneuern der Odyssee – Skylla und Charybdis, Laistrygonen, … – gar nicht abwegig scheint.
    Lateingruppe besucht Aufführung von „Odyssee – Ein Stück (über ...

Und außerdem ist Dexter mit Morse sicherlich ein Klassiker der Kriminalliteratur geglückt, wie auch Homers Odyssee zweifellos ein Klassiker der Weltliteratur ist (allerdings heutzutage weniger häufig gelesen….).

Die Ausarbeitung der weiteren Details meiner Hypothese überlasse ich gerne den Wissenschaftlern.