An unsuitable job for a woman. P.D. James

Eine Liebeserklärung für Cambridge. Nicht das Normalste der Welt für jemanden, dessen Leben 1920 in Oxford beginnt und 2014 dort endet.

Eine Krimi, der in Cambridge und Umgebung spielt. Auch eher selten, wenn man an die lange Reihe gewaltsamer Tode der Inspector Morse, Inspector Lewis, Inspector….-Krimis denkt – alle spielen in Oxford.

Eine Detektivin als Heldin. Daran hat man sich natürlich mittlerweile einigermaßen gewöhnt. Aber – wie der Buchtitel schon sagt – ob das wirklich so der richtige Job ist für eine Frau?

P.D. James ist hinreichend bekannt. Auch dieser Blog hat schon ein Buch von ihr besprochen: „Shroud for a nightingale„.

Dieser Krimi, Anfang der 70er Jahre geschrieben, hat, im Unterschied zu denen mit Inspector Dalgliesh, den Vorteil einer sympathischen Hauptperson. Unerfahren, aber keinesfalls unbedarft. Nett, aber nicht leicht über den Tisch zu ziehen. Ehrlich, aber überhaupt nicht naiv. Unverdrossen, auch wenn das Leben nicht nur gut mit ihr umspringt. „Resilient“ ist wahrscheinlich heute der relevante Begriff aus der Managementliteratur.

Spannend ist er sowieso. Da kann man sich auf James verlassen. Literarisch recht ambitioniert auch. Der Plot vielleicht einen Hauch zu sorgfältig komponiert. Hier merkt man einen leichten Hang zum Mikromanagement. Überflüssig das Aufeinandertreffen der neuen Detektin mit dem Inspector aller vorherigen James-Krimis, Dalgliesh. Und dass alle irgendwie etwas zu verbergen haben oder gar Dreck am Stecken klebt…, und dass dieser Dreck umso klebriger wird und umso schlechter riecht, je weiter oben auf der sozialen Skala sich die relevante Person befindet – vielleicht ist das so in England?

Ein Klassiker der britischen Kriminalliteratur. Und das durchaus zurecht.

Die Kuckuckskinder. John Wyndham

„The Midwich Cuckoos“ – so der Titel dieses in den 50er Jahren erschienenen Romans von John Wyndham im englischen Original – ist beunruhigend. Dabei ist Ruhe doch das, was man erwarten könnte in dem ganz und gar überschaubaren, von der Welt vergessenen, traditionellen Dorf Midwich mit seiner Kirche, seinem Pub und seiner kleinen englischen Bevölkerung.

Dabei passiert eigentlich gar nicht soviel. An einem Tag (genau gesagt: in der Nacht vom 26. auf den 27. September) werden alle Leute und Tiere im Dorf bewußtlos, danach sind alle Mädchen und jüngeren Frauen schwanger, dann gibt es eine große Menge von Kindern mit goldenen Augen, zum Schluss sind diese Kinder alle tot. Passend hierzu schreibt John Wyndham: ruhig und besonnen, sachlich und unemotional. Als wäre es keine große Sache, was da vor sich geht.

John Wyndham, geboren 1903, gestorben 1969, hat viel ausprobiert in seinem Leben. Der Klappentext der Penguin-Ausgabe von 1967 schreibt so lakonisch wie Wyndham selbst: „Careers which he has tried include farming, law, commercial art, and advertising.“ Auch beim Schriftstellern wußte er nicht recht, was Seins ist: „He wrote stories of various kinds under different names (…). He has also written detective novels“. Das mit den verschiedenen Namen kann man übrigens leicht nachvollziehen, wenn man weiß, dass John Wyndham von Geburt an John Wyndham Parkes Lucas Beynon Harris hieß…. Das prädestiniert einen für einiges…

Erst später, nach dem zweiten Weltkrieg, fand er das Genre, in dem er zu einem Klassiker wurde: Science Fiction. In dieses Genre gehören auch die Kuckuckskinder, die nicht nur wegen ihrer goldenen Augen etwas ganz Besonderes sind.

Aber das sollte man selber lesen, es lohnt sich. Der Spectator schrieb: „Exciting, unsettling, and technically brilliant.“

Eine Anmerkung zum Schluss: Ich kannte John Wyndham bis vor kurzem gar nicht – aufmerksam wurde ich auf ihn durch die BBC-TV-Serie „In their own words“ über englische Roman-Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die es auch auf DVD gibt. Diese Serie lohnt sich auch (und wurde natürlich in diesem Blog bereits besprochen!).

Verlobung in Luzern. Elizabeth von Arnim

„The pastor’s wife“, also: Die Frau Pastor, heißt dieser Roman von Elizabeth von Arnim eigentlich, erschienen 1914. Elizabeth von Arnim ist keine Unbekannte in diesem Blog. Bereits besprochen haben wir: „All the dogs of my life“, „In the mountains“, „The caravaners“, „Love“, „Introduction to Sally“, „The solitary summer“. Auch bei unserer Liste der Bücher des Jahres 2017 war sie mit den Caravaners dabei.
August | 2018 | The Captive Reader

Alle Bücher von Arnims kommen unscheinbar daher. Es passiert nicht viel, auch nicht auf 300 Seiten. Das Personal ist sehr überschaubar, selten mehr, fast immer weniger als eine Handvoll Hauptfiguren. Eher Kammerspiel also als Roman. Große Kunst, die Aufmerksamkeit und Spannung mit so wenig so durchgehend aufrecht zu halten.
April Read: Elizabeth von Arnim | Virago Modern Classics ...

„The pastor’s wife“ ist da keine Ausnahme. Der Inhalt aus der Zusammenfassung der deutschen Übersetzung:
„Empörung im Haus des Bischofs – die wohlbehütete Tochter hat sich verlobt! Mit einem deutschen Pastor! Und dieser erscheint unvermittelt, um seine Verlobte in ihr zukünftiges Zuhause in Kökensee im fernen Ostpreußen zu bringen. Doch die Freuden des Ehelebens werden bald getrübt. Der Pastor spricht seiner jungen Frau von der heiligen Mutterpflicht, er, der es ansonsten mit seinem göttlichen Auftrag nicht sonderlich genau nimmt. Durch die sonntäglichen Predigten fühlt er sich bloß gestört in seiner eigentlichen Arbeit, der Entwicklung neuer Düngemittel. Und Ingeborg – eher wie ein Blatt im Wind wird sie durch ihr eigenes Leben geweht und stößt immer wieder an die harten Mauern der Konvention.“

Elizabeth von Arnim ist immer heiter, ironisch, boshaft. Sie erweckt oft den oberflächlichen Eindruck von heiler Welt und Süßlichkeit, bietet aber das genaue Gegenteil: Glück geht nur trotzdem. Man muss es sich erkämpfen. Die Welt hilft einem zwar nicht, jedenfalls nicht die menschliche. Aber irgendwie geht es doch?

In dieser Hinsicht ist „The pastor’s wife“ graduell verschieden: Der Grundton ist anders. Bitterkeit. Kombiniert mit Auswegloskeit, mit Vergeblichkeit, mit Verzweiflung. Es weht ein kalter Wind in Ostpreußen.
Die Hauptperson, Ingeborg, ist zwar wie bei von Arnim üblich irgendwie unverdrossen, findet immer wieder zum Positiven zurück, trägt viel Heiterkeit und Stärke in sich.
Aber das muss sie auch.
Schreckliche Schwangerschaften, noch schlimmere Geburten. In steter Folge. Niemand, wirklich keiner hilft ihr in diesem Roman. Schon gar nicht die Männer, die so sind, wie sie sind. Auch nicht die Frauen, die das patriarchalische Modell klassisch verstärken. Nicht einmal ihre Kinder, auf die doch sonst in von Arnimschen Romanen Verlass ist. Sogar eine Reise nach Italien, die doch sonst so sicher für Licht und Heiterkeit und Hoffnung sorgt, auch sie hilft nicht. Nichts und niemand, weit und breit.

Und ob die Unverdrossenheit der Heldin das düstere Happy End übersteht?
The Pastor's Wife – Elizabeth von Arnim | The Captive Reader

Schöne neue Welt. Aldous Huxley

Als Epsilon Minus, die unterste Kategorie der Menschheit, seine Flasche zu verlassen, ist bestimmt kein Vergnügen. Und dabei ist doch alles aufs Glück ausgerichtet in der Welt in diesem Klassiker von Aldous Huxley, seinem Roman „Schöne neue Welt“.
BraveNewWorld FirstEdition.jpg

Aldous Huxley gehört zu einer Familie, die in Großbritannien eine große Rolle spielt (und gespielt hat), sowohl in Intellektuellen-Kreisen als auch im öffentlichen Sektor. Ein Nobelpreisträger, der erste Direktor der Unesco, diverse Schriftsteller gehören dazu. Die Huxley-Familie ist auch durch Heirat mit der Familie der Darwins verbunden. Als Huxley gehört man zum britischen Establishment.

Aldous Huxley selbst (1894 – 1963) ist heute in Deutschland vor allem durch diesen Roman bekannt, der im Jahr 1932 erschien. „Schöne neue Welt“ wird in diversen Listen zu den wichtigsten Romanen des 20. Jahrhunderts gezählt.

Man kann sich trefflich darüber streiten, ob es sich bei dieser schönen neuen Welt um eine Dystopie handelt oder nicht. Immerhin ist in ihr das Wohlbefinden, die „Happiness“ der Menschheit insgesamt optimiert – was will man mehr? Genau das, was man heute an Bhutan so bewundert, dass Glück zum Staatsziel wird, hier ist es realisiert! Spätestens seit Hume ist genau dieses Wohlbefinden schließlich das Lebensziel des Menschen – siehe den Blogbeitrag zu „Power, pleasure and profit“.

Klar, dass dabei nicht zugleich das Glück jedes Individuums auch maximal gesteigert werden kann, irgendwo braucht es Kompromisse. Aber alle haben das, was die meisten wollen: Es wird gearbeitet (zu wenig Arbeit ist nicht günstig für das Glücklichsein), alle körperlichen Bedürfnisse sind immer befriedigt, Krankheiten sind passé, auch das Altern ist vorbei (auch wenn man mit ca. 60 Jahren stirbt). Und für die Seele gibt es Feelys, Violent Passion Surrogates und mit Soma sogar eine Droge ohne Reue. Damit kein Beziehungsstress aufkommt, sind intensive Beziehungen nicht vorgesehen – also gibt es auch keinen Liebeskummer. Alles bestens also. Mehr Glück geht nicht.

Und doch, letztlich argumentiert Huxley gegen diesen Lebensentwurf.

Glück kann nicht der Lebenszweck an sich sein. Man kann und darf nicht zu seinem Glück gezwungen werden. Einer seiner Romanhelden, der sogenannte „Wilde“ John, ist da ganz klar:
„‚But I don’t want comfort. I want God, I want poetry, I want real danger, I want freedom, I want goodness, I want sin.‘
‚In fact,‘ said Mustapha Mond, ‚you’re claiming the right to be unhappy.‘
‚All right, then,‘ said the Savage defiantly, ‚I’m claiming the right to be unhappy.‘
‚Not to mention the right to grow old and ugly and impotent; the right to have syphilis and cancer; the right to have too little to eat; the right to be lousy; the right to live in constant apprehension of what may happen tomorrow; the right to catch typhoid; the right to be tortured by unspeakable pains of every kind.‘
There was a long silence.
‚I claim them all,‘ said the Savage at last.
Mustapha Mond shrugged his shoulders. ‚You’re welcome,‘ he said.

Sehr bezeichnend, dass Huxley, um überhaupt einen Roman über diese neue Welt schreiben zu können, Personen braucht, bei denen bei ihrer Konditionierung etwas schief gegangen ist oder die als Weltcontroller letztlich die Macht haben. Seine Hauptpersonen sind durchweg Individuen, Menschen mit eigener Persönlichkeit und eigenem Wollen. Über und mit Retortenmenschen lässt sich kein Roman schreiben. Alles langweilig:
„Actual happiness always looks pretty squalid in comparison with the over-compensations for misery. And, of course, stability isn’t nearly so spectacular as instability. And being contented has none of the glamour of a good fight against misfortune, none of the picturesqueness of a struggle with temptation, or a fatal overthrow by passion or doubt. Happiness is never grand.“

Aber auch für solche Individuen, denen das Glück nicht reicht oder bei denen etwas schiefgegangen ist, ist vorgesorgt: Sie dürfen auf eine Insel, mit den anderen ihresgleichen.

Aber dann wird’s da doch ziemlich eng, oder?

„It’s lucky,‘ he added, after a pause, ‚that there are such a lot of islands in the world.“

Also doch keine Dystopie!?!

Die Toten von Jericho. Colin Dexter

Worum es in diesem Beitrag nicht geht

Eigentlich geht es mir gar nicht um diesen speziellen Krimi. „Die Toten von Jericho“ – auf English „The dead of Jericho“ – erschien 1981 als fünfter Roman in der Inspektor Morse-Reihe von Colin Dexter. Er ist vielleicht nicht der beste der insgesamt 13 Morse-Romane. Die Auflösung zieht sich zum Schluss arg in die Länge, so dass die Spannung dadurch abgelöst wird, dass man als Leser auch mal etwas genervt wirken kann. Aber genervt ist Morse ja auch öfter einmal. Da hilft dann ein Bier. Oder auch zwei.
Colin Dexter.jpg

Es geht mir auch nicht darum, mich über Dexters Spaß an Sprache zu freuen, auch wenn Passagen wie:
„‚Michael, is it?‘
‚No, I’m Ted.‘
‚Oh, yes. Is your mother in, Ted?‘
‚No, she’s gone to the hospital. It’s Michael'“
oder alliterative tour-de-force-Formulierungen wie:
„A lovely female firmly sunk in fathoms of leisure“
sicherlich des Zitierens wert sind.

Statt dessen möchte ich mutig eine neue (?) Hypothese in die Welt setzen. Mal schauen, was daraus wird.

Neue Hypothese in der Literaturwissenschaft

Nahe gelegt wird meine Hypothese – ich sage aber noch nicht, wie sie lautet – dadurch, dass Dexter in Cambridge (nicht Oxford! Dexter wusste, was gut ist) Klassische Philologie studiert hat: Abschluss Magister vom Christ’s College im Jahr 1958.
Auf die Idee gekommen bin ich vielleicht, weil ich gerade neulich in diesem Blog ein Buch besprochen habe, dass sich mit Homer und seiner Odyssee beschäftigt.

Meine Hypothese daher:
Dexter hat sich, als er seine Morse-Krimis schrieb, von Homer und seiner Odyssee inspirieren lassen.

Oxford ist damit sozusagen das Mittelmeer Großbritanniens…
Oxford academics honoured by the Royal Society | University of Oxford

Morse – Irrfahrten eines modernen Odysseus in Oxford?

Meine Evidenz?

  • Morse ist schon irgendwie ein moderner Odysseus. Wie der Sagenheld hat Morse drei ausgeprägte Neigungen: den Konsum alkoholischer Getränke, das Lösen von Rätseln, Frauengeschichten ohne Happy End. Wie Odysseus wirkt Morse so, als habe er sein Zuhause, seine Heimat verloren. Außerdem ist er eitel, überheblich, listenreich, aber irgendwie auch sympathisch – so wie sein antikes Vorbild.
  • Lewis, der Sergeant, der Morse in seinen Fällen begleitet, ist ein wenig wie Telemachos, noch etwas grün hinter den Ohren, etwas unbeholfen. Morse ist für Lewis eine Art Vaterfigur, wie Odysseus für Telemachos.
  • In der Odyssee (wie in der Ilias) gibt es die sogenannten „geflügelten Worte“ (auf griechisch: ἔπεα πτερόεντα), sie wiederholen sich häufiger in beiden Werken. Dexter verwendet sie ebenfalls gerne am Anfang von Kapiteln und legt ebenfalls wenig Wert darauf, sich nicht zu wiederholen. Zitate z.B. aus Oscar Wilde, Shakespeare oder dem Oxford English Dictionary (insbesondere: „Alibi: (L. ‚alibi‘, elsewhere); the plea in a criminal charge of having been elsewhere at the material time“) werden immer wieder recycelt.
  • Die Art und Weise, wie Morse seine Fälle löst, gleicht in jedem Krimi einer Irrfahrt. Er liegt so oft daneben, dass ein Vergleich mit den auch nicht immer ruhmreichen Abeneuern der Odyssee – Skylla und Charybdis, Laistrygonen, … – gar nicht abwegig scheint.
    Lateingruppe besucht Aufführung von „Odyssee – Ein Stück (über ...

Und außerdem ist Dexter mit Morse sicherlich ein Klassiker der Kriminalliteratur geglückt, wie auch Homers Odyssee zweifellos ein Klassiker der Weltliteratur ist (allerdings heutzutage weniger häufig gelesen….).

Die Ausarbeitung der weiteren Details meiner Hypothese überlasse ich gerne den Wissenschaftlern.

Vorhang. Agatha Christie

Agatha Christie setzt in ihren Krimis eine ganze Reihe von Detektiven ein. Tuppence & Tommy kennen nicht so viele, Parker Pyne noch weniger. Miss  Marple und Hercule Poirot dagegen sind mindestens so bekannt wie Sherlock Homes. Während Miss Marple bei Christie über alle Krimis hinweg nicht altert, ist das bei Poirot anders. Irgendwann beginnt er, seine Haare zu färben, später trägt er eine Perücke. Und in einem Krimi stirbt er dann sogar. Dieser Krimi heißt „Vorhang“.
Curtain (Hercule Poirot, #42) by Agatha Christie

Geschrieben hat Christie diesen Roman in den 1940er Jahren. Erschienen ist er aber erst ein Jahr vor ihrem eigenen Tod, im Jahr 1975.

„Vorhang“ folgt den Regeln einer klassischen antiken Tragödie: Die Einheit von Ort und Zeit wird eingehalten, wenn man von einem kurzen zeitlich später gelagerten Nachspiel absieht. Dabei spielt der Krimi genau dort, wo Poirot schon seinen ersten Agatha Christie-Fall gelöst hat: In Styles Court. Das Personal ist überschaubar, weniger als zehn Personen. Auch passiert nicht viel. Es wird vor allem gesprochen. Und Arthur Hastings, Hercule Poirots Watson, denkt viel nach.
Curtain: Poirot's Last Case | Agatha Christie | Reprint

Der Mörder in „Vorhang“, Stephen Norton, ist schwer zu fassen. Denn er tötet nicht selbst. Er lässt töten.

Menschen haben immer wieder den Wunsch oder den Impuls, jemand anderen ums Leben zu bringen, werden jedoch im Normalfall durch ihre intrinsische moralische Instanz  doch daran gehindert. Durch psychologisch geschickte Beeinflussung gelingt es dem Mörder immer wieder, diese moralische Instanz außer Kraft zu setzen.

Der Mörder ist ein Meister seines Faches, denn er schafft dies auch beim grundanständigen Hastings – und zum Schluß sogar beim hochmoralischen Poirot, der die Tötung eines anderen Menschen für durch nichts zu rechtfertigen hält: Poirot tötet Norton. Damit ist auch ein Weiterleben Poirots für Poirot nicht mehr möglich.
Quel Natale in cui Agatha Christie uccise Poirot - Il Foglio

Norton macht – bezogen auf Individuen – genau das, was Demagogen im großen Stil machen. Es fällt nicht schwer, bei diesem in den 40er Jahren geschriebenen Krimi eine Parallele zu Hitler und dem dritten Reich zu ziehen. Interessant ist, dass Christie in „Vorhang“ die von einem Demagogen verführten Menschen letztlich entlastet. Sie waren nur begrenzt zurechnungsfähig. Interessant auch, dass Christie die Ermordung eines Demagogen, der zum Töten anstiftet, moralisch anscheinend für vertretbar, ja geradezu für notwendig hält.

Ein sehr tiefgründiger, stiller und verstörender Krimi, den man gelesen haben sollte.

The masters. Charles Percy Snow

Für wen „The Masters“ nichts ist

Für Freundinnen und Freunde handlungsstrotzender Literatur ist „The Masters“ von Charles Percy Snow völlig ungeeignet. Auch Anhänger einer ausgewogenen Quotenregelung für die Besetzung der Hauptpersonen in Romanen werden nicht begeistert sein.

In einem College in Cambridge liegt der bisherige College-Chef – die heißen in Cambridge in der Regel Master – im Sterben. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die Dozenten des Colleges – die Fellows – mit der anstehenden Nachfolge. Zum Ende des Romans ist der bisherige Master gestorben und sein Nachfolger gewählt.
Der Roman spielt noch vor dem zweiten Weltkrieg. Damals waren an den meisten Colleges alle Fellows männlich. Frauen kommen nur als Anhang vor, denn immerhin durften Fellows und Master heiraten.
Trinity College - Cambridge Colleges

Ein Meisterwerk der Psychologie

„The Masters“ gehört in die Spitzenkategorie des psychologischen Romans: Er beschäftigt sich mit dem Streben des Menschen – oder zumindest des Mannes – nach Anerkennung, Einfluss und Macht und leuchtet dabei aus, wie dieses Streben in einer überschaubaren Gemeinschaft funktioniert und was es mit dieser Gemeinschaft macht.

Die insgesamt 13 Fellows des Colleges sind sehr unterschiedlich. Noch sehr jung, schon jenseits der 80. Verheiratet mit Kindern, Junggesellen. Natur- und Geisteswissenschaftler. Akademisch distinguiert oder unbeschriebene Blätter. Sozialkompetent und in Gemeinschaft weniger versiert. Voller Ambitionen, uneitel…. Entsprechend unterschiedlich agieren sie auch für sich und miteinander.
Eine Gemeinsamkeit haben sie dabei, die wahrscheinlich für Colleges sehr typisch ist: Sie sind es gewöhnt, als Individuen ziemlich frei und unabhängig zu sein. Alle sind sie letztlich Primadonnen (womit die Quote dann doch ausgeglichen ist: 100% Männer – 100% Primadonnen….).
Diese Charaktere treffen in einer Stress-Situation aufeinander und müssen zum Wohl des Colleges zu einer Lösung kommen.

Am dichtesten an die Atmosphäre des Buches kommt übrigens der Film „Die 12 Geschworenen“ von 1957. Allerdings gibt es am College deutlich mehr und besser zu essen und zu trinken.

Der Autor: Wissenschaftler und Schriftsteller

C.P. Snow, oder korrekt: Charles Percy Snow, Baron Snow (oder auch: The Right Honourable, The Lord Snow, C.B.E.; in Großbritannien wird der Mensch ja zum Teil noch an seinem Titel erkannt), *1905, 1980, war vieles parallel. Erstens war er Physiker und Forscher (mit immerhin 20 Ehrendoktortiteln!). Am Christ’s College in Cambridge war er selbst Fellow (und wusste daher, wovon er in diesem Roman schrieb). Zweitens Manager in einem Unternehmen. Drittens Parlamentarischer Staatssekretär. Viertens wurde er auch noch adelig und durfte im House of Lords sitzen.

In Großbritannien ist dieses Wandern zwischen den Welten nicht unüblich. Es sorgt für viel Lebenserfahrung und Dreidimensionalität: und flach war Snow wirklich nicht.
Lord Snow (C.P. Snow) | International Center of Photography

Derweil in Deutschland

… wieder die Übersetzer und Verlage erbarmungslos zuschlagen. „The Masters“ gibt es auch in Übersetzung, damals von 1952, ein Jahr nach Erscheinen des englischen Originals. Der Titel „Die Lehrer“. Gut gezielt und doch am Ziel vorbei. Man sollte einen Preis für besonders mißlungene und irreführende Titel von ins Deutschen übersetzten Büchern stiften.

Da gäbe es viel Wettbewerb.

Tod in Hollywood. Evelyn Waugh

Wieder einer dieser ins Deutsche entstellten Titel…. „The loved one“ heißt das englische Original, erschienen 1948, von Evelyn Waugh, in Deutschland vor allem bekannt durch „Wiedersehen mit Brideshead“, wahrscheinlich durch die gleichnamige Verfilmung. Apropos Verfilmung: „The loved one“ wurde schon 1965 ebenfalls verfilmt, danach allerdings nicht wieder.

Waugh, * 1903, † 1966, – ein Mann übrigens, trotz der etwas anderes nahelegenden Zuordnung seines Vornamens im Deutschen – zählt zu den klassischen britischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Zwei seiner Romane (Brideshead, s.o., ist einer davon) wurden schon in Listen der 100 besten britischen Romane gesichtet. Waugh ist dennoch nicht jedermanns „cup of tea“, Selbstdarstellung war ihm meist ein Anliegen, Freundlichkeit nicht.

Wie die Rückseite der Penguin-Ausgabe in großen Buchstaben verkündet, ist Tod in Hollywood „one of the funniest and most significant books of the century“. Obendrein – findet die Sunday Times – ist Waugh „The master of black comedy“.

„Following the death of a friend, poet and pets‘ mortician Dennis Barlow finds himself entering into the artificial Hollywood paradise of the Whispering Glades Memorial Park. Within its golden gates, death, American-style, is wrapped up and sold like a package holiday. There, Dennis enters the fragile and bizarre world of Aimée, the naïve Californian corpse beautician, and Mr Joyboy, the master of the embalmer’s art…“, so macht der Klappentext Appetit.

Gutes Cover des Illustrators von Roald Dahl (Quentin Blake), 127 Seiten, gekauft, schnell gelesen. Eigene Meinung:
Ist ok, kann man mögen, warum nicht. Schon auch amüsant, vielleicht sogar Literatur. Hätte man dem Waugh gar nicht zugetraut, der schreibt doch sonst besser und nuancenreicher und mit mehr Platz zum Nachdenken und Interpretieren.

Und Waugh insgesamt? Ja, unbedingt etwas lesen. Aber besser „Wiedersehen mit Brideshead“ oder „Eine Handvoll Staub“.
Andererseits: Vielleicht ist der Film besser als das Buch?

Die Ungetrösteten. Kazuo Ishiguro

Ja liest denn der jetzt nur noch Ishiguro….?

Natürlich nicht und bald kommt auch wieder ein Beitrag über etwas anderes. Aber die Bücher von Ishiguro sind eben schon ziemlich gut und das Lesen guter Bücher macht mehr Spaß. Und ich lese ja doch eher zum Vergnügen.

Bei „The unconsoled“ kommt man aber schon ins Grübeln, wie groß das Vergnügen eigentlich ist. Das zieht sich alles ganz ordentlich lang hin auf immerhin 534 Seiten in der englischen Taschenbuchausgabe. Es passiert einiges, aber letztlich immer dasselbe. Hätte Ishiguro das nicht auch mit weniger Worten/Sätzen/Seiten hinbekommen können?

Die Rezensenten schwanken ebenfalls in ihrer Meinung. Von Verriss bis Meisterwerk ist alles dabei. Vielleicht am diplomatischsten der New Yorker: „A work of great interest and originality (…).“ Oder der Guardian: „The Unconsoled is a difficult, perplexing and uniquely challenging book.“

Der Klappentext: „Der berühmte Pianist Ryder ist auf Konzertreise. Bei seiner Ankunft im Hotel möchte er sich am liebsten sofort zurückziehen, wird aber vom Hotelpagen in Beschlag genommen, der ihn um einen ungewöhnlich persönlichen Gefallen bittet. Ryder sagt zu und macht daraufhin eine ganze Reihe sonderbarer Bekanntschaften, die ihn in tiefe Verwirrung stürzen, lauter Ungetröstete, die sich von dem Künstler Hilfe oder gar Erlösung erhoffen. Ryder versucht, auf jeden Einzelnen einzugehen und merkt zu spät, dass er sich dabei selbst immer mehr abhanden kommt.“

Geschrieben wie eine Traumdarstellung, kein Albtraum, aber auch kein wirklich erfreulicher Traum. Viel vom Ausweglosen, Ausgelieferten wie bei Franz Kafka. Viel Rätselhaftes, Amüsantes, Seltsames wie bei Lewis Carroll.

Wie in anderen Romanen von Ishiguro klappt es wieder nicht mit den Beziehungen zwischen den Menschen, schon gar nicht bei der Hauptperson. Immer kommt etwas Wichtiges, Pflichtiges dazwischen, so dass „das gute Leben“ leider ausfällt. Ein komplettes Desaster, aber das Dasein geht weiter, auch in diesem Buch, siehe den Schlussabsatz:
„I filled my coffee cup almost to the brim. Then, holding it carefully in one hand, my generously laden plate in the other, I began making my way back to my seat.“ Dabei befindet sich die Hauptperson Ryder in einer Tram, die immer im Kreis herum fährt, und eigentlich muss er dringend zum Flughafen, die Pflicht (der nächste Konzertauftritt) ruft. Aber vielleicht doch ein Hoffnungsschimmer: Ryder nimmt sich die Zeit für ein ausführliches und leckeres Frühstück!

Damals in Nagasaki. Kazuo Ishiguro

Dies ist ja nun wirklich nicht mehr der erste Beitrag in diesem Blog zu einem Buch von Kazuo Ishiguro. Deshalb fasse ich mich bei „A pale view of hills“ jetzt deutlich kürzer.

Worum geht’s?
Der deutsche Klappentext ist irreführend, den zitiere ich nicht. Von einer anderen Website statt dessen:
„Etsuko is an aging Japanese woman living alone in rural England. She has her younger daughter Niki to stay for a few days, shortly after the suicide of her elder daughter Keiko. There is an emotional distance between the two, which only seems to grow as Etsuko retreats into her memories, specifically the months when she was living in Nagasaki with her first husband shortly after the end of World War 2. During this time she was pregnant with Keiko and forging an unusual friendship with her neighbour Sachiko. The friendship was initiated by Etsuko as a result of her concern for Sachiko’s daughter Mariko: Sachiko seems somewhat absent-minded about her care, and it transpires that she was once a wealthy woman who has been reduced to destitution. As Etsuko retreats further into her memories of this time, it becomes increasingly clear that she may not be an entirely reliable narrator, and the truth might be something she is even capable of navigating any more.

Zu empfehlen?
Na klar.

Was macht diesen Roman besonders?
Es ist Ishiguros erster Roman, wirkt aber nicht wie ein Anfängerwerk, sondern von Anfang an gekonnt.

Er ist mysteriöser, da vieles, was man beim Lesen meint, irgendwann doch einmal erfahren zu müssen, einfach nicht erzählt wird. Da muss man sich dann seinen eigenen Reim darauf machen oder versuchen, die Offenheit, die durch diese Ellipsen entsteht, auszuhalten und zu genießen.

Er beschäftigt sich ausgesprochen stark und eindrücklich mit dem Scheitern von Kommunikation, von Beziehungen. Die handelnden Personen sprechen durchaus viel zueinander, aber fast immer sprechen sie aneinander vorbei, können oder wollen nicht aufeinander eingehen, sich nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse des anderen einstellen. Im gesamten Roman gibt es keine zwei Personen mit einer guten, funktionierenden Beziehung zueinander, trotz Verwandtschaft, trotz Freundschaft, trotz Liebe, trotz Ehe. In weiten Teilen des Romans fühlte ich mich an Samuel Beckett erinnert.

Und die Gewalt, die zwischendrin immer wieder überraschend, unvermittelt, beiläufig, erschreckend aufblitzt. „Keiko, unlike Niki, was pure Japanese, and more than one newspaper was quick to pick up on this fact. The English are fond of their idea that our race has an instinct for suicide, as if further explanations were unnecessary; for that was all they reported, that she was Japanese and that she had hung herself in her room.“

Was könnte man noch lesen?
Eine ausgesprochene interessante Interpretation des Romans in einem anderen Blog, Copper Lantern Book Reviews.