The masters. Charles Percy Snow

Für wen „The Masters“ nichts ist

Für Freundinnen und Freunde handlungsstrotzender Literatur ist „The Masters“ von Charles Percy Snow völlig ungeeignet. Auch Anhänger einer ausgewogenen Quotenregelung für die Besetzung der Hauptpersonen in Romanen werden nicht begeistert sein.

In einem College in Cambridge liegt der bisherige College-Chef – die heißen in Cambridge in der Regel Master – im Sterben. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die Dozenten des Colleges – die Fellows – mit der anstehenden Nachfolge. Zum Ende des Romans ist der bisherige Master gestorben und sein Nachfolger gewählt.
Der Roman spielt noch vor dem zweiten Weltkrieg. Damals waren an den meisten Colleges alle Fellows männlich. Frauen kommen nur als Anhang vor, denn immerhin durften Fellows und Master heiraten.
Trinity College - Cambridge Colleges

Ein Meisterwerk der Psychologie

„The Masters“ gehört in die Spitzenkategorie des psychologischen Romans: Er beschäftigt sich mit dem Streben des Menschen – oder zumindest des Mannes – nach Anerkennung, Einfluss und Macht und leuchtet dabei aus, wie dieses Streben in einer überschaubaren Gemeinschaft funktioniert und was es mit dieser Gemeinschaft macht.

Die insgesamt 13 Fellows des Colleges sind sehr unterschiedlich. Noch sehr jung, schon jenseits der 80. Verheiratet mit Kindern, Junggesellen. Natur- und Geisteswissenschaftler. Akademisch distinguiert oder unbeschriebene Blätter. Sozialkompetent und in Gemeinschaft weniger versiert. Voller Ambitionen, uneitel…. Entsprechend unterschiedlich agieren sie auch für sich und miteinander.
Eine Gemeinsamkeit haben sie dabei, die wahrscheinlich für Colleges sehr typisch ist: Sie sind es gewöhnt, als Individuen ziemlich frei und unabhängig zu sein. Alle sind sie letztlich Primadonnen (womit die Quote dann doch ausgeglichen ist: 100% Männer – 100% Primadonnen….).
Diese Charaktere treffen in einer Stress-Situation aufeinander und müssen zum Wohl des Colleges zu einer Lösung kommen.

Am dichtesten an die Atmosphäre des Buches kommt übrigens der Film „Die 12 Geschworenen“ von 1957. Allerdings gibt es am College deutlich mehr und besser zu essen und zu trinken.

Der Autor: Wissenschaftler und Schriftsteller

C.P. Snow, oder korrekt: Charles Percy Snow, Baron Snow (oder auch: The Right Honourable, The Lord Snow, C.B.E.; in Großbritannien wird der Mensch ja zum Teil noch an seinem Titel erkannt), *1905, 1980, war vieles parallel. Erstens war er Physiker und Forscher (mit immerhin 20 Ehrendoktortiteln!). Am Christ’s College in Cambridge war er selbst Fellow (und wusste daher, wovon er in diesem Roman schrieb). Zweitens Manager in einem Unternehmen. Drittens Parlamentarischer Staatssekretär. Viertens wurde er auch noch adelig und durfte im House of Lords sitzen.

In Großbritannien ist dieses Wandern zwischen den Welten nicht unüblich. Es sorgt für viel Lebenserfahrung und Dreidimensionalität: und flach war Snow wirklich nicht.
Lord Snow (C.P. Snow) | International Center of Photography

Derweil in Deutschland

… wieder die Übersetzer und Verlage erbarmungslos zuschlagen. „The Masters“ gibt es auch in Übersetzung, damals von 1952, ein Jahr nach Erscheinen des englischen Originals. Der Titel „Die Lehrer“. Gut gezielt und doch am Ziel vorbei. Man sollte einen Preis für besonders mißlungene und irreführende Titel von ins Deutschen übersetzten Büchern stiften.

Da gäbe es viel Wettbewerb.

Not entitled. Frank Kermode

Nachdem ich bereits die Autobiographie eines Oxford-Professors für englische Literatur besprochen habe, ist es nur fair und angemessen, auch die eines Cambridge-Professors für englische Literatur aufzugreifen. Geschrieben hat sie Frank Kermode (1919 – 2010).

Bescheiden, selbst-ironisch, humorvoll, neugierig, etwas ziellos, ein Außenseiter und Einzelgänger – dies sind die Eigenschaften, die Kermode in seinen Memoiren auszeichnen. Eine erstaunliche Mischung, wenn man bedenkt, dass er es geschafft hat, auf einige der bedeutendsten Lehrstühle in England berufen und obendrein als Literaturkritiker zum Ritter geschlagen zu werden.

„Not entitled“ ist der Titel, übernommen von der Marine-Praxis, wenn man wegen diverser Strafen keinen Sold bekam, einen „N.E.“-Vermerk in seine Akte zu bekommen, da man Not Entitled für Sold war. Das dazu passende Motto, das er seinen Memoiren voranstellt, entnimmt er aus Shakespeares Coriolanus: „He was a kind of nothing, titleless“.  Und er endet auch damit, wenn er über eine neue Göttinnen-Statue in seinem Garten spricht: „Henceforth she will preside over this garden and the commonplace house in it, and as long as she belongs there, I will belong there also, or be as close to belonging as I am entitled to be, for as long as I am entitled to be.“

Seine Autobiographie ist lesenswert, besonders für die poetisch-spartanische Beschreibung seiner Kindheit und Jugend auf der Isle of Man, der unprätentiösen, ganz und gar nicht glorifizierenden Darstellung seiner Erfahrungen bei der Marine während des zweiten Weltkriegs, seine wunderbar beschriebene wissenschaftliche Lehrzeit beim Ben Jonson-Experten D.J. Gordon an der Universität Reading und seiner Zeit in Cambridge bis zum Rücktritt von seiner Professur. Sie wirkt authentisch und bodenständig, ist eindrucksvoll, berührend, auch inspirierend und ist sicherlich eines der besten Beispiele für nicht-hagiographische Memoiren.

Genauso wie sein Kollege, der Oxford-Professort Carey, steht Kermode dafür, lesbar zu schreiben, auch in der Wissenschaft: “What I do is despised by some younger critics, who want everything to sound extremely technical. I spent a long time developing an intelligible style. But these critics despise people who don’t use unintelligible jargon.”

Ein paar Zitate für einen Eindruck davon, was und wie Kermode schreibt:
„Another thing comes to mind as typical of (William) Golding: he once asked whether I was keeping up my Greek. When I admitted I wasn’t, he asked, ‚But what will you do when you retire if you can’t read Homer?‘ Greek was basic know-how.“

Oder über einen seiner besten Freunde:
„He was often ill, so that his not being quite well seemd almost a matter of course, an understandable hypochondria, another way of being different and alone; but as usual he was saying less than he meant when he said he wasn’t well, and so he died.“

Oder wieder über seinen Garten, dieses Mal mit Kaninchen:
„The other day my garden was invaded by rabbits. I wasn’t in the least terrified, after all I have seen far worse in my time, though I notice that by way of excusing my failure to act I have just said ‚rabbits‘ when in fact I saw only one, and there may have been only one – a large one, however – which nevertheless ran away when challenged by a territorially outraged squirrel. If there had been a plague of rabbits I doubt if I’d have done anything about it except hurry slowly to the telephone. The dripping tap, the puncture, the broken lock, the rat in the yard, even the light bulb that burns out in a fairly inaccessible socket, I take these problems under consideration and do nothing.“

Wer eine Kombination aus dem Alltäglichen und dem Großartigen, dem Poetischen und dem Bodenständigen mag, liegt mit Kermode richtig.

Und wer noch mehr und mehr Details wissen möchte, liegt wieder einmal mit einer Rezension im Guardian ebenfalls richtig, den Kermode übrigens ebenfalls sehr geschätzt hat.

Ebenfalls lesenswert der Nachruf in der New York Times.

Die Cambridge-Morde. Dilwyn Rees

„Prehistoric and early Wales“, „The prehistoric chamber tombs of England and Wales“, „The Greeks until Alexander“ und dann das: „The Cambridge murders“ – „Die Cambridge-Morde“, der Erstlingskrimi von Glyn Daniel, unter dem Pseudonym Dilwyn Rees veröffentlicht, erschienen 1945.

Glyn Daniel steht in der langen Reihe von Universitätsdozenten aus Cambridge und Oxford (Tolkien, um nur einen zu nennen!), die sich auch leichterer Literatur zugewendet haben. Er selbst war als Fellow des renommierten St. John’s College – 10 Nobelpreise, das bekommen manche Länder nicht zusammen! – an der Universität Cambridge als Disney Professor of Archaeology tätig und saß damit auf einem der gewichtigsten archäologischen Lehrstühle überhaupt. Seine Hobbies hat er beschrieben als „field archaeology, travel , and wine-tasting (all three mainly in France), golf and squash (both of which I do badly), music – and detective fiction.“ Das Bild zeigt ihn obenauf in situ bei seinem ersten Hobby.

Detective fiction kann er gut, auch wenn er nicht mehr sehr bekannt hierfür ist (und auch damals nicht sehr bekannt war).

Für „The Cambridge murders“ ist es wichtig, dass Daniel am St. John’s College war. Denn nicht nur widmet er den Krimi „To the Master and Fellows – and more particularly the Dean – of my own College, the College of St John the Evangelist“, die Handlung spielt auch recht offensichtlich in diesem College. Die Camouflage eines Fisher College (Thomas Fisher war einer der Gründer von  St. John’s), das zwischen Trinity und St John’s College liegen soll, ist schnell durchschaut, spätestens beim Blick auf den dem Krimi vorgeschalteten Lageplan des angeblich Fisher College.

Der Krimi hat Daniel wohl beim Schreiben bereits viel Vergnügen gemacht und macht auch beim Lesen Spaß, wie sich bereits am ersten Satz ahnen lässt:
„To those who were educated in the older and more beautiful of the two ancient Universities there is no need to explain that Fisher College lies between Trinity and St John’s (…).“
Er ist dynamisch und spannend geschrieben und mit genügend Lokalkolorit ausgestattet. Der Plot ist ganz schön verwickelt mit vielen Verdächtigen und noch mehr Spuren, die allesamt anscheinend ins Nichts (und auch nach Frankreich) führen. Held der Geschichte: der Archäologieprofessor von St. John’s (Ähnlichkeiten mit dem Autoren sind wahrscheinlich rein zufälliger Natur, denn „Every character in this book is entirely fictitious and no reference whatever is intended to any living person.“)

Erstaunlich, aber nicht ungerechtfertigt: Sein zweiter Krimi, „Welcome death“, wurde sogar ins Deutsche übersetzt. Und zumindest in Englisch sind beide – sogar als Hörbuch! – immer noch passabel zu bekommen.