Wie der Hieroglyphencode geknackt wurde: Das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion. Andrew Robinson

Diese Biographie über Jean-François Champollion ist ein Zufallsfund aus einem modernen Antiquariat. Ursprünglich im Jahr 2012 erschienen versucht der Verlag Thames & Hudson anscheinend, die Restauflage aus dem Lager zu bekommen.

Der Autor Andrew Robinson kommt vom Fach. Er schreibt offenbar sehr gerne über Sprachen und Schriften, besonders über nicht entzifferte Schriften und verlorene Sprachen. Als ehemaliger Literary Editor beim Times Literary Supplement kann er wahrscheinlich auch schreiben.

Der Titel ist betont reißerisch: „Cracking the Egyptian code: The revolutionary life of Jean-François Champollion“. Als Brite hat man da sofort die Code-Brecher von Bletchley Park während des zweiten Weltkriegs vor Augen oder alternativ den Da Vinci-Code von Dan Brown.  Und revolutionär zieht ja immer.
Zeitlich passt das gut, denn Champollion lebte von 1790 bis 1832, also gerade während der ausgesprochen turbulenten Revolutionsjahrzehnte Frankreichs.

Die unverzichtbaren Lobpreisungen des Rücktitels sind nicht spektakulär und wahrscheinlich alle als Gefälligkeit den Beziehungen des Autors Andrew Robinson zu verdanken – kein Zitat jedenfalls ist einer echten Rezension entnommen: „spirited account of a fascinating subject“, „entertaining, higly readable and authoritative biography“, „at last a definitive biography of Champollion in English!“

Es hilft also nichts. Selber lesen. Selber entziffern.

Ein sehr lesbares Buch. Gut zwischendurch zu genießen. Für eine Biographie ungewohnt spannend. Findet eine ordentliche Balance zwischen zu technisch/detailliert gerade beim Entziffern der Hieroglyphen (nicht jeder möchte schließlich alles über die Eigenheiten des Ägyptischen wissen) und zu oberflächlich (warum es besonders schwierig war, möchte man schließlich schon erfahren). Fachformular setzt Robinson maßvoll ein und macht es auch für Laien einigermaßen nachvollziehbar.

Die definitive Biographie über Champollion ist dies allerdings wahrscheinlich nicht. Dafür tut sich Robinson mit allem Persönlichen und Zwischenmenschlichen zu schwer. Fast nichts erfährt man über die anscheinend nicht so gelingende Ehe von Champollion mit Rosine Blanc. Schemenhaft und etwas rätselhaft bleiben die Feindschaften zwischen Champollion und z.B. seinem ehemaligen Lehrer Silvestre de Sacy oder Joseph Fourier, dem Direktor der französischen Museen (also auch des Louvre). Auch über Champollion selbst, seine Gedanken, seinen Charakter hätte man (also ich zumindest) gerne mehr erfahren. Ein Mensch ist ja nicht nur, was er tut.

Gut immer wieder die Schilderung einzelner Szenen, kurzer Begebenheiten, ausgewählter Zitate. Ein Beispiel: Champollion hat gerade eigene Forschungsergebnisse zu den Hieroglyphen veröffentlicht und dabei alle Beiträge von Thomas Young (auf denen er wahrscheinlich aufgebaut hat) unerwähnt gelassen. Darauf der sehr feinfühlige, zwischenmenschlich kompetente Thomas Young:
„But, however Mr Champollion may have arrived at his conclusions, I admit them, with the greatest pleasure and gratitude, not by any means as superseding my system, but as fully confirming and extending it“.

Oder die Einschätzung Dominique-Vivant Denons, der Napoleon als Wissenschaftler nach Ägypten begleitet hatte und später Direktor des Louvre wurde, zum Tempel von Karnak:
„It is the pomp, then, of the Egyptians that we behold at Karnak, where are piled not only quarries but mountains, fashioned with massive proportions, and where the execution is feeble in outline and rude in the masonry; barbarous reliefs, and hieroglyphs without taste and without colouring, in a state only of coarse sculpture. There is nothing of the sublime, either in the dimensions or the executions of the work (…).”

Zuletzt legt man das Buch dann doch bereichert aus den Händen, erstaunt darüber, wie es die Rivalen Thomas Young und Jean-François Champollion sowie später vor allem Karl Richard Lepsius gelungen ist, tatsächlich die Hieroglyphen wieder lesbar zu machen. Sudoku (Variante: schwer) ist nichts dagegen. Hut ab vor einem Menschen, der sich schon als Teenager neben Griechisch, Latein und Hebräisch auch mit Syrisch, Koptisch, Äthiopisch auseinandergesetzt hat. Was für ein wundersames Wesen ist doch der Mensch.

 

 

Emma – Das Leben der Lady Hamilton. Gilbert Sinoué

Sie galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit. Die meist porträtierte war sie ganz sicher. Als „Super-Model des 18. Jahrhunderts“ hat der WDR Lady Hamilton bezeichnet.


Lady Hamilton kam aus einfachsten Verhälnissen, lebte als ausgehaltene Frau, reiste nach Neapel, heiratete den Adeligen Sir William Hamilton, wurde Vertraute einer Königin, verliebte sich in Admiral Nelson, starb einsam und verarmt in England. Was man unbedingt über sie wissen muß: nur mit der Hilfe von Tüchern und wenigen Requisiten stellte sie eine Fülle antiker Figuren nach. Ihr sensibler Ausdruck von Gesicht und Körperhaltung waren in ganz Europa als die „Attitüden der Lady Hamilton“ berühmt. Auch Goethe war fasziniert von ihrer Darstellungskunst.

„Zahllos sind die Legenden, die sich um Lady Hamilton (1765-1815) ranken. Das bigotte 19. Jahrhundert hielt sie für eine Prostituierte, weil sie arm war und sich von einem reichen Mann angeln und heiraten ließ. Auf der weißen Weste des englischen Nationalhelden Nelson war sie der dunkle Fleck. Sicher ist, sie war die prominenteste, die erfolgreichste Aufsteigerin ihrer Zeit, nicht zuletzt wegen ihrer Schönheit die meist porträtierte Frau des 18. Jahrhunderts“, so der Klappentext.

Die Biografie ist gut lesbar geschrieben, sie zeichnet ein gutes Porträt sowohl von Lady Hamilton wie auch von der spannenden Zeitgeschichte. Wo immer die Quellenlage unsicher ist, räumt der Autor dies ein. Wann immer er spekuliert, berichtet er dies.

Emma, Lady Hamilton, zeigt als große Liebende eine weitere Facette: den recht zerschossenen Kriegshelden Nelson – ein Auge und ein Arm fehlen nach Kriegshandlungen gegen Napoleons Truppen im Mittelmeer – päppelt sie gesund. Die beiden verlieben sich heftig, Sir William toleriert ihre Beziehung.

 

 

„Tatsächlich lebten der Liebhaber und seine Geliebte von da an endgültig in ihrer eigenen Welt. Bald verletzten sie alle Regeln, brachen alle Tabus, boten den Konformisten die Stirn, schmähten Tugendwächter und Tugendhafte. Kurz gesagt: Sie haben sich geliebt, sich zu sehr geliebt, sich auch zweifellos zu wenig geliebt, aber im Unterschied zu denjenigen, die den Stab über sie gebrochen haben, haben sie ihr Leben gelebt.“

Cleopatra’s needles: The lost obelisks of Egypt. Bob Brier

Für jeden etwas dabei in diesem Buch über die bewegte Geschichte der ägyptischen Obelisken: Das alte Ägypten und Kleopatra, das alte Rom mit Cäsar und Augustus, die Kirche mit ihren Päpsten, Bernini und Elefanten, Napoleon und seine Abenteuer im Orient, die Ingenieursmeisterleistungen und -Katastrophen der Italiener, Franzosen, Engländer und Amerikaner, die bürokratischen Freuden Ägyptens. Alles umrahmt, beschattet, gestützt von Obelisken und illustriert mit vielen guten Bildern.

Bob Brier ist Ägyptologe in den Vereinigten Staaten und ein echter Vielschreiber. Er schreibt gut lesbar, spannend, journalistisch. Vor allem hat er immer den Blick auf Stoffe, die sich gut verkaufen: Pyramiden, Mumien, Tutankhamun. Ab und zu – wie in seinem Buch über Tutankhamun – triumphiert die Liebe zur Sensationsgeschichte dann auch einmal über die wissenschaftliche Seriosität.

Die Geschichte der Obelisken erzählt Brier mit vielen interessanten Anekdoten und – nachvollziehbar – einem starken Fokus auf die Ingenieurskunst, die über die Jahrtausende eingesetzt wurde, um die riesigen, mehrere Hundert Tonnen schweren Obelisken zu meißeln, bewegen, transportieren und aufzurichten. Dabei ist es sehr faszinierend zu lesen, dass die Ägypter ihre Obelisken einfach vertikal auf Podeste gesetzt haben, ohne Mörtel, ohne alles, mit Stabilität über Tausende von Jahren. Danach hat sich das keiner mehr getraut. Auch beeindruckend: In der frühen Neuzeit sind die Ingenieure um Haaresbreite an dem gescheitert, was die Ägypter und Römer per Routine geschafft haben…

Etwas dünn wird Brier, wenn es darum geht zu erklären, was denn eigentlich die Bedeutung der Obelisken ausmachte – eigentlich erstaunlich bei einem Ägyptologen. Bei diesem Thema kann beispielsweise „Landscape and Memory“ von Simon Schama im Kapitel „Streams of Consciousness“ aushelfen (überhaupt ein erheblich substanzielleres und mindestens genauso gut geschriebenes Buch wie das von Brier…): „(…) that the obelisks were objects of religious adoration for the Egyptians, rays of the sun symbolized by pointed columns of stone.“

Als Leseprobe eine Passage über den Obelisken vom Luxor-Tempel, den die Franzosen nach Paris zur Place de la Concorde gebracht haben: „When the obelisk reached the center of gravity of the pivot point the restraining system was activated to slow ist descent. (…). Fifteen minutes later, it was safely resting on a platform built to receive it. With the obelisk down, Lebas, for the first time, could see the top of the pedestal and made a wonderful discovery. Pharaohs frequently chiseled out the names of previous owners on monuments they wanted to claim as their own, and Ramses was one of the most enthusiastic practitioners, so he knew it could happen to him. Before he erected his pair of obelisks in front of the Luxor Temple, he carved his name on the tops of the pedestals so that when the obelisks rested on the pedestal they covered the names and no one could get to them. It worked.“

Gelesen habe ich die noch nicht übersetzte Erstausgabe von 2016.