Als Deutschland noch nicht Deutschland war – Reise in die Goethezeit. Bruno Preisendörfer

Wie haben die Menschen im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert gelebt? Wie sah ihr Alltag aus? Also dasjenige, das oft in der hohen Literatur nicht erzählt wurde? Um es vorweg zu nehmen: Goethe, der Dichterfürst, trug – nach allem, was sich wissen lässt – keine Unterhosen, sondern ein langes Hemd.

Alltag in der Goethezeit

Preisendörfer geht systematisch und gründlich vor. Alle wesentlichen Aspekte des Alltagslebens werden in 10 Kapiteln vorgestellt. So enthält Kapitel 6 „Essen und Trinken“ die folgenden Unterkapitel: Wer isst warum wann was mit wem und womit? – Kurzer Blick in die Küche – Brot und Butter – Die Kartoffel – Fleisch und Geflügel – Gemüse und Obst – Bier, Branntwein, Wein – Etwas über Tabak – Eine Prise Salz – Vom Zucker – Kaffee und Tee – „Colonialwaren“ und ihre Ersatzstoffe – Exkurs über Kochbücher.

In „Vom Zucker“ berichtet uns der Autor, dass Hamburg reich wurde, da dort für die deutschen Kleinstaaten der größte Teil des importierten Zuckerrohrs aus der Karibik in gewaltigen Raffinerien verfeinert wurde. Das habe ich nicht gedacht. Ich bin davon ausgegangen, zumindest Rohzucker wurde an Deutschlands Küste angeliefert.

Medizin in der Goethezeit

„Ein weiteres Ableitungsverfahren war das gezielte Zufügen von Brandwunden. E.T.A. Hoffmann musste die Tortur noch 1822 erleiden (…) „Etwa vier Wochen vor seinem Tode wurde der entsetzliche Versuch gemacht, ob nicht durch das Brennen mit dem glühenden Eisen, an beiden Seiten des Rückgrades herunter, die Lebenskraft wieder zu wecken wäre.““

Das Buch ist eine leicht lesbare Zusammenstellung von wissenswerten Details. Dies ist sein großer Vorteil, wie auch sein Nachteil. Der Stil ist eine Aufzählung des damals vorhandenen, oft kurzweilig und anekdotisch erzählt. Doch neben dem Was wünschte ich mir an vielen Stellen auch eine bessere Einordnung hinsichtlich des Warum und Wodurch.

Goethezeit in Zahlen

Der Anhang verfügt über einen ausgezeichneten Überblick zur Goethezeit in Zahlen: Hier sind Bevölkerungsdaten, Maßeinheiten, Einkommen, Preise usw. detailliert und übersichtlich zusammengestellt.

Occidentalism: The West in the Eyes of Its Enemies. Ian Buruma und Avishai Margalit

Schon im Jahr 2004 erschienen, ist dieses Buch über den sogenannten Okzidentalismus von Buruma und Margalit vor dem Hintergrund von islamistischem Terror, Selbstmordattentätern, populistischen/reaktionären Regierungen in Teilen Europas …. fortgesetzt und zunehmend relevant. Aber nicht nur die Aktualität des Themas, sondern auch die Qualität machen dieses Buch sehr empfehlenswert.

Der Begriff „Okzidentalismus“ ist – anders als Orientalismus – nicht etabliert und sprachlich leider auch nicht glücklich gewählt. Die Autoren definieren ihn so: „The dehumanizing picture of the West painted by ist enemies is what we have called Occidentalism.“  Eigentlich müsste man also wohl von „Anti-Okzidentalismus“ sprechen. Ziel der Autoren ist es, die Vorurteilscluster des Okzidentalismus herauszuarbeiten und seine historischen Wurzeln nachzuzeichnen. Der „Westen“ ist dabei definiert als die liberalen Demokratien weltweit, also auch zum Beispiel Indonesien und die Philippinen.

Frappierend, wie gut es den Autoren gelingt, deutlich zu machen, dass diese Wurzeln nicht im Islam liegen oder in Regionen weit weg von uns. Sie finden die Wurzeln hier in Europa; von hier wurde er exportiert, aufgegriffen und vielfältig entwickelt.

Ebenfalls frappierend die historischen Beispiele. Nicht nur der heutige Islamismus gehört dazu, sondern auch der Nationalsozialismus in Deutschland; Entwicklungen in Russland fallen in die Kategorie; Personen wie Wagner und Marx zeigen deutliche Symptome.

Das Buch ist nach wesentlichen Gruppierungen von Ideen des Okzidentalismus gegliedert: „The Occidental City“, „Heroes and Merchants“, „Mind of the West“, „Wrath of God“ and „Seeds of Revolution“. Hierbei ist es jeweils sehr hilfreich, dass Personen, die die jeweils relevante Erscheinungsform der okzidentalistischen Ideologie stark geprägt haben – für den Islamismus zum Beispiel Osama bin Laden oder Sayyid Qutb, auch in Originalzitaten zu Wort kommen.

Buruma und Margalit schreiben in erster Linie journalistisch, in zweiter als Historiker und Ideengeschichtler. Das macht ihr Buch sehr gut lesbar und gewährleistet – wenn auch gelegentlich etwas zugespitzt und vereinfachend – Substanz.

Eine Leseprobe aus dem Kapitel über „The Occidental City“:
„By the time the Khmer Rouge had done their work and left Phnom Penh a ghost town (…) more than two million people had been murdered or worked to death. (…) Like the Al Qaeda raid on New York’s twin towers, it was an actual as well as a symbolic revenge. Phnom Penh, to the Khmer Rouge, was evil, inauthentic, capitalist, ethnically mixed, Westernized, degenerate, and compromised by colonialism. City people did not have to be treated with humanity, since they had already lost their souls. (…) by smashing the wicked city, the Khmer Rouge would restore purity and virtue to the ancient land.“

Gelesen habe ich die erste Auflage von 2004. Das Buch erschien 2005 auch in deutscher Übersetzung. Der deutsche Klappentext beschreibt es zutreffend als „Ein provokatives Buch, in bester aufklärerischer Tradition.“

The Other Classical Musics: Fifteen Great Traditions. Hrsg. von Michael Church

image

Auf ein solches Buch habe ich lange gewartet: weg vom Fokus klassischer Musik immer nur auf den Westen mit Bach, Bartók, Beethoven und Britten – hin zu einem gleichberechtigtem Blick auf klassische Musik aller Kulturräume!

In seiner wunderbar kompakten und nuancierten Einleitung (wenigstens die sollte man lesen, wenn schon vielleicht nicht das gesamte Buch!) nähert sich Church einer Definition von klassischer Musik: „According to our rule-of-thumb, a classical music will have evolved in a political-economic environment with built-in continuity (…) where a wealthy class of connoisseurs has stimulated ist creation by a quasi priesthood of professionals; it will have enjoyed high social esteem. It will also have had the time and space to develop rules of composition and performance, and to allow the evolution of a canon of works, or forms; indeed, the concept of a canon, validated by a system of music theory, is a defining feature of all classical music.“ 

Das eröffnet ein weites Feld. Und so gibt es Kapitel über die klassische Musik Japans, Chinas, Indiens, Andalusiens, Malis… Die europäische klassische Musik wird in Kapitel 10 behandelt als eine unter den anderen klassischen Musiken. Auch der nordamerikanische Jazz erhält nachvollziehbar den „klassischen“ Status.

Jedes Kapitel beginnt mit einer typischen Situation, einem typischen Setting der jeweiligen klassischen Musik. Das soziale Umfeld und die geschichtliche Entwicklung werden beschrieben; Modi, Tonleitern und musiktheoretische Grundlagen erläutert; Instrumente, Formate und ästhetische Ziele dargestellt. Das Buch ist sehr gut lesbar und verständlich, auch wenn sich die musiktheoretischen Abschnitte trotz bestem Bemühen der Autoren wahrscheinlich nicht jedem Leser (und mir) erschließen.

Das Buch ist augenöffnend, faszinierend, lebendig, vieldimensional. Auch für die Ohren ist etwas dabei, wenn man den CD-Empfehlungen folgt.

Es stimmt aber auch etwas melancholisch: „Today the existential threat to the world’s musics is compared to the threat hanging over ist spoken languages, which are dying out so fast that most of the existing six thousand will have gone by the end of this century. And there is indeed a parallel: a music may not be a language, but it will have a grammar, and like spoken languages (…) it needs ist own eco-system to thrive.“

Gelesen habe ich die Erstauflage von 2015. Angeregt wurde ich von einer Rezension im Economist mit dem Fazit: There is a treasure trove of underappreciated music out there; this book will convince many to explore it.“

Centuries of Female Days – Englishwomen´s Private Diaries. Harriet Blodgett

image

Frauen schreiben seit Jahrhunderten Tagebuch. Warum? Tagebuchschreiben ist eine kleine, ganz private Zeiteinheit. Zeit für einen selbst. Sich diese Zeit zu gönnen, war für Frauen nicht immer einfach. Es wurde dann weniger schwer, wenn sie sich einen  als „nützlich“ akzeptierten Grund dafür selbst geben konnten: Für die eigenen Kinder zu schreiben, die eigenen Fehler festzuhalten, über das eigene korrekte religiöse Verhalten Buch zu führen. So wurde das Tagebuch-Schreiben vom Vergnügen zu einer Pflicht und – erlaubt.

Das Buch enthält eine Fülle von Zitaten aus den Tagebüchern von Frauen. Frappierend ist die durchgehende Selbstentwertung der Frauen, die dem gesellschaftlichen Druck der Zeit entspricht, Frauen eine rein dienende Rolle für andere zuzuschreiben, für Mann und Familie. Basis hierfür waren laut der Autorin die protestantischen Reformbewegungen Englands, deren religiöse Überzeugungen die völlige Unterschiedlichkeit von Frauen und Männern beinhalteten und hierdurch zur Trennung der Lebensbereiche beitrugen.

Die Reflexion, die Erkundung des eigenen Selbst hat nur langsam Raum in den Tagebüchern von Frauen erhalten. Auch die Benennung eigener Gefühle setzte sich nur langsam durch. Beschreibungen des Alltags standen lange im Vordergrund. Hierfür gab es ab 1800 in England vorgedruckte, gebundene Bücher. Oft führten Frauen ein solches Buch als Haushaltsbuch und ein weiteres als Tagebuch; manchmal diente ein Buch beiden Zwecken.

Ganz sicher waren sich Frauen offenbar nicht, ob sie einen Leser wünschten oder fürchteten. Manchmal wurden Tagebücher von Ehemännern weitergeführt, wenn ihre Frauen zu krank waren, dies selbst zu tun. Viele Tagebücher wurden von Frauen vernichtet. Und  – ein Symptom für das, was schreibbar war – über sexuelle Wünsche und Erfahrungen zum Beispiel der Hochzeitsnacht haben die Tagebuchschreiberinnen so gut wie immer geschwiegen. Diese Themen kommen erst im 20. Jahrhundert vor.

Blodgett analysiert in ihrem Buch die privaten Tagebücher von englischen Frauen aus drei Jahrhunderten, von Margaret Hobys Buch von 1599 bis Virginia Woolfs von 1941. Behandelte Themen sind:

  • The Fact of Things – History and Characteristics of the Diaries
  • Personal Time – Motivations and Justifications for Diary Keeping
  • Accomodation and Defiance – On Woman´s Rights
  • Women´s World – On Marriage and Motherhood
  • A Very Ordinary Woman – On Female Psychology and Daughterhood
  • Afterword: Change and Continuity – On Diaries of the Great War

„This lively and engrossing account of the lost voices of female history is both a valuable resource for historians and an engaging insight into the drama of female lives through the centuries, with every shade of joy and despair“, so der Klappentext.

Gelesen in einer Secondhand-Ausgabe ohne Erscheinungsjahr, vermutlich um 1990.

Film-Tipp: Der wahre Preis der Mode – The True Cost

Arbeiterinnen in einer Textilfabrik bei Dhaka, Bangladesch.

Sie kleiden sich gerne modisch? Sie kaufen gerne günstige Mode? Ob ja oder nein, wir alle, die wir Geld für Kleidung, Mode, Fast Fashion – wie immer wir es nennen wollen – ausgeben, sollten diesen Film von Andrew Morgan gesehen haben: „The True Cost“. (Bildquelle dpa)

Trailer zum Film hier.

„The True Cost“ ist eine Geschichte über Mode und ihren wahren Preis. Über eine Milliardenindustrie, die jeden Style als immer neue Offenbarung inszeniert, an der wir teilhaben dürfen – vorausgesetzt, wir kaufen. Doch diese Geschichte beginnt nicht auf den Laufstegen, sondern hier: in den Textilfabriken Bangladeschs, Indiens und Chinas. (…) Brandneue Trends rund um die Uhr, direkt von der Straße in die Fabriken und in die Stores. Das Konzept nennt sich „Fast Fashion“, eine Strategie für maximale Gewinne und ein Euphemismus für radikale Menschenverachtung.“ Zitiert nach ARD auf dieser Seite zum Film.

Film-Tipp: „The True Cost“
Dokumentarfilm, USA 2015
Regie: Andrew Morgan
Nur auf DVD mit deutschen Untertiteln erhältlich, aktuell vorbestellbar (lieferbar ab März?)

Hintergrundinformationen auch hier unter Zeit online.

Die Geschichte des Buches in 100 Büchern: 5000 Jahre Wissbegier der Menschheit. Roderick Cave und Sara Ayad

image

Als Übersetzung einer Veröffentlichung der British Library gibt es nun auch in deutsch ein wirklich interessantes und auch empfehlenswertes Buch zur Geschichte des Buches.

Exzellent sind zwei Aspekte: die Auswahl der 100 Bücher und die Illustrationen.

Die Auswahl ist ausgesprochen ungewöhnlich, da sehr umfassend. Von der Vorgeschichte (!) bis zur Gegenwart werden alle Erdteile außer der Antarktis nicht nur mit „normalen“ Bücher, sondern auch in Quipus, sulawesischen Lontars und beschrifteten Knochen behandelt. Und auch Randerscheinungen wie die „Roten Bücher“ des Landschaftsgestalters Humphrey Repton mit ihrer eindrucksvollen Darstellung von vor/nach der Umgestaltung der Landschaft oder Playfairs „Commercial and Political Atlas“, in dem erstmals Kuchendiagramme ihre Verwendung finden, tauchen unter den 100 Büchern auf.

Ebenfalls ungewöhnlich und hilfreich ist, dass nicht – wie meist – bevorzugt Spitzenexemplare behandelt werden, sondern eher  Bücher, über die sich vieles zur Geschichte des Buches erschließen lässt. Gute Beispiele hierfür sind

  • das Laborbuch von Chester Carlson mit dem Eindruck zu seiner Erfindung des elektrostatischen Druckverfahrens für Kopierer von Xerox
  • Der Roman „El jardín de senderos que se bifurcan“ von Jorge Luis Borges, anhand dessen nicht nur die Bedeutung von Bibliotheken, sondern auch die des beginnenden Informationszeitalters beleuchtet werden.

Ergänzt wird diese sehr überzeugende Auswahl der 100 Bücher durch viele, qualitativ hochwertige und vor allem aussagekräftige Illustrationen, die das Buch optisch zu einem Vergnügen machen.

Wermutstropfen: Für jedes der 100 Beispielbücher gibt es nur zwei Seiten, von denen viel Platz für die Illustrationen verwendet wird und meist nur eine halbe Seite für Text übrig bleibt. Dies führt dazu, das etliche Aspekte in der Kürze letztlich kryptisch bleiben, auch durch das oft zu oberflächliche Glossar nicht ausreichend erläutert werden und das geweckte Interesse beim Leser immer wieder einmal unbefriedigt bleibt.

Leseprobe zum „Großen Kanon des Ming-Kaisers Yongle“ (Yongle Dadian), einer extrem umfang- und einflußreichen Enzyklopädie aus den Jahren 1403-1408:

„Kurz nach seiner Thronbesteigung gab Kaiser Yongle 1403 eine umfassende Edition sämtlicher Wissensbereiche von Religion über Wissenschaft, Technik, Astronomie, Medizin und Landwirtschaft bis hin zu Theater, Kunst, Geschichte und Literatur in Auftrag. Mehr als 2000 Gelehrte bearbeiteten in fünfjähriger Tätitgkeit über 8000 Texte. Für die Sammlung (…) verwendeten die Schreiber über 370 Millionen Schriftzeichen und füllten damit mehr als 11 000 Bände. (…) es wurden lediglich zwei Handschriften angefertigt. (…) Im Laufe der folgenden (…) Jahre wurden die (…) Handschriften durch Brände, Kriege und Plünderungen auf einen kläglichen Rest von 400 Bänden reduziert, die heute auf Bibliotheken und Museen der ganzen Welt verteilt sind.“

Gelesen habe ich die deutschsprachige erste Auflage von 2015. Die englische Originalausgabe erschien 2014.

 

Flüchtlinge: Handbuch Migration in Deutschland – Literaturhinweis

Ein Buch ist neu erschienen, das die Migration in Deutschland und den Umgang mit Flüchtlingen vom 17. Jahrhundert bis heute untersucht: „Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert“ von Jochen Oltmer (Hg.), Berlin/Boston: Verlag De Gruyter Oldenbourg 2016, 1058 Seiten, gebunden € 89,85 €.

Zu manchen Zeit haben deutsche Landesfürsten und später Politiker mit viel Mühe versucht, Menschen nach Deutschland zu holen. Zum Beispiel, um die massenhafte Abwanderung der eigenen Bevölkerung auszugleichen oder um Arbeitskräfte zu finden.

Besprechung des Buchs bei WDR 3: „Es gab Zeiten, da versuchten deutsche Landesfürsten verzweifelt, die Abwanderung ihrer Landeskinder zu unterbinden. Je nach wirtschaftlicher und politischer Lage gilt Migration als vorteilhaft bzw. systemgefährdend. Alle, die heute bei uns als Bürokraten oder engagierte Mitglieder der Zivilgesellschaft mit den Asylsuchenden befasst sind, sollten sich unbedingt in das eben erschienene Handbuch Staat und Migration vertiefen, das auf 1.040 Seiten in 30 Beiträgen Deutschlands wechselvolle Geschichte der Migration seit dem 17. Jahrhundert erhellt.“

Der Radio-Beitrag vom 13. Januar 2016 mit Hans-Jörg Modlmayr findet sich ebenfalls auf der WDR-Seite.

Die Manns: Geschichte einer Familie. Tilmann Lahme

image

Gewaltig ist der Berg aller bisherigen Veröffentlichungen über Thomas Mann selbst und auch über sein Umfeld. Das Buch „Die Manns: Geschichte einer Familie“ ergänzt ein wichtiges Schäufelchen Erde im oberen Bereich.

Etwas skeptisch bin ich an „Die Manns“ herangegangen mit der Befürchtung, eventuell eine Hagiographie in die Finger zu bekommen oder ein etwas oberflächliches Werk, das die Popularität des Themas nutzend (man denke an die noch gar nicht so alte Fernsehserie von Breloer über die Familie Mann!) versucht, Bestseller-Zahlen zu erwirtschaften, oder gar ein Buch, das umständlich die literarischen Erzeugnisse der Familie auf- und nacherzählt.

Gelesen habe ich das Buch beeindruckt und mit viel Vergnügen. Sehr gefallen hat mir, dass Lahme keinen der Protagonisten – Thomas Mann, seine Ehefrau Katia Mann sowie die sechs Kinder Elisabeth, Erika, Golo, Klaus, Michael und Monika Mann – wichtiger macht als die anderen oder sie aus einer einzelnen Perspektive wie z.B. ihr Verhältnis zu Thomas Mann betrachtet.

Ebenfalls angetan bin ich davon, dass Lahme nicht polemisiert im Sinne einer Anti-Hagiographie und die Schattenseiten der Familie besonders hervorhebt: Die Familie und ihre Mitglieder werden in all ihrem Handeln und all ihren Haltungen und Meinungen beschrieben; Lahme wertet nicht, er stellt dar und überlässt Urteile den Lesern, so sie denn urteilen wollen.

Beachtlich das Geschick, mit dem Lahme die Fülle des Stoffs – 80 Jahre Familien- und internationale Geschichte, 8 Manns mit ihren Ehepartnern, Lebenspartnern, Kindern, Freunden…. – auf gut 400 Seiten so aufbereitet, dass man nie in Details erstickt, sondern durch Kombination aus prägnant zusammenfassender Beschreibung einerseits und andererseits Zitat wie Anekdote den Eindruck bekommt, einen guten Überblick mit vertiefenden Einblicken zu erhalten.

Gefreut hat mich, dass der S. Fischer-Verlag, in dem das Buch erschienen ist, anscheinend auch wenig oder gar nicht versucht hat, auf die Beschreibung der Rolle von Verlag und Verleger zum Beispiel während des Nationalsozialismus Einfluss zu nehmen. Das Buch wirkt generell angenehm frei von Zensur in jeder Hinsicht – wahrscheinlich begünstigt dadurch, dass die 8 Manns zwischenzeitlich alle nicht mehr am Leben sind; und hat damit auch der genannten Breloer-Serie einiges voraus.

Als Leseprobe vielleicht der letzte Absatz des Buches:
„Auf dem Kilchberger Friedhof, hoch oben im Ort, mit weitem Blick über den Zürichsee und die Berge, liegt das Grab der Manns. (…) Ein dezenter Grabstein für Vater und Mutter, die Namen, die Lebensdaten lateinisch. Die Grabplatten für die Mann-Kinder liegen vor dem Stein der Eltern: Erika, Michael, Monika und Elisabeth. Es fehlen zwei. Der als Erster starb, Klaus Mann, liegt in Cannes. Auch Golo Mann hat, seinem ausdrücklichen Wunsch folgend, seinen Platz anderswo gefunden: auf demselben Friedhof wie die Familie, in derselben Erde, aber so weit entfernt wie möglich  auf der kleinen Anlage, in einem Einzelgrab nahe der Friedhofsmauer. Was bleibt, sind Bücher und Geschichten. Eine davon ist die von der erstaunlichen Familie, der ‚amazing family‘.“

Gelesen und genossen habe ich die 2. Auflage von Oktober 2015.

 

Mittelalter: Strange Landscape – A Journey Through the Middle Ages. Christopher Frayling

image

Dieses Buch ist eine sehr gute Einführung in das Mittelalter. Es diskutiert, wie  Kirche, Klöster und Gelehrte versuchten, mit dem neuen, erstmalig ganz auf Profit ausgerichteten Wirtschaftsgebaren umzugehen. Im Mittelpunkt des gut lesbar und in Teilen unterhaltsam geschriebenen Buchs steht die Entstehung der französischen Gotik sowie die unterschiedlicher Bewegungen, welche eine Erneuerung der Kirche forderten. Die wichtigsten Protagonisten hierbei sind Abelard und Heloise, Franziskus und Bernhard von Clairvaux.

Frayling zeigt, wie Abt Suger von St. Denis in Frankreich mit seiner auf Licht und Farben konzentrierten Theologie des Lichts die französische Gotik beinahe im Alleingang entwickelte. Die Reliquienverehrung und die neue Verehrung von Maria  führte zu einem Bauboom mit dem Effekt, dass von 1050 bis 1350 in Frankreich mehrere Millionen Tonnen Stein gehauen und verarbeitet wurden.

In der Gegenüberstellung von Abelard und Bernhard von Clairvaux beschreibt der Autor die Relevanz der Frage nach dem richtigen Glauben. Der Intellektuelle Abelard auf der einen Seite, der überzeugt war, dass Glaubensinhalte mit Methoden antiker Philosophie hinterfragt werden können und müssen. Seiner Auffassung nach kann nur geglaubt werden, was auch verstanden wurde. Der Mönch Bernhard als Gegenpol, überzeugt, dass Religion eine Sache des persönlichen Kontakts mit und der Erfahrung von Gott ist, der Glaube allein Frömmigkeit ausmacht.

Das letzte Kapitel behandelt Dantes „Göttliche Komödie“: Obwohl Dante die neueste Forschung seiner Zeit zu Himmelsgestirnen in sein Werk einfließen lässt, stellt die „Göttliche Komödie“ das Universum als harmonisches System dar, in dem Menschen, Engel und Gott ihren passenden Platz haben. „A quintessentially medieval message. It is particulary ironic that Dante should be celebrating this huge idea at precisely the time when Christian Europe was falling apart. Ironic, too, that The Comedy has a happy ending – happy in the medieval sense of understanding the ultimate harmony and rightness of the universe, a harmony which is carried by one single principle, the key to the whole story.“

Die Kapitel haben die Titel The Jewelled City, Fires of Faith, The Saint and the Scholar und Circles of Light. Nur 200 Seiten, davon noch viele mit interessanten und hilfreichen Abbildungen machen dieses Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Gelesen in der Ausgabe von 1995.

Britischer Roman: In Their Own Words – British Novelists

In Their Own Words

Diese Dokumentarserie zur Geschichte des britischen Romans im 20. Jahrhundert ist ein echtes Fundstück. Durch Originaltöne der Autoren selbst in Interviews und Vorträgen entsteht ein Überblick zum britischen Roman und zugleich über die Kulturgeschichte, der sehr gut Moderne, Nachkriegszeit und Post-Moderne abdeckt.  Facettenreich, intellektuell anregend, immer wieder auch berührend, spannend.

In drei Teilen – Among the Ruins:1919-1939; The Age of Anxiety: 1945-1969; Nothing Sacred: 1970-1990 – werden wesentliche Tendenzen in der Entwicklung des Romans anhand wesentlicher Autoren mit ihren wesentlichen Romanen aufgezeigt.

Die DVDs bieten das einzige erhaltene Originalton-Fragment von Virginia Woolf, zeigen faszinierende Gespräche mit Kingsley Amis, bringen ein Interview mit J.R.R. Tolkien, lassen auch immigrierte Schriftsteller wie zum Beispiel Sam Selvon aus Jamaika zu Wort kommen, zeigen J.D. Salinger, bieten ein für mich neues Bild von Salman Rushdie, sparen auch Ian Fleming nicht aus….

Ich habe viel gelernt durch diese Serie – und gleich ein, zwei Bücher bestellt!

Leider gibt es diese DVDs ausschließlich in der englischsprachigen Originalausgabe von 2011. Aber Originaltöne in Übersetzung wären ja auch keine Originaltöne.