Hühner-Gegacker. Hrsg. von Simone Schiffner-Backhaus

Hühner-Eier und Strom haben etwas gemeinsam: Viele wissen nicht (und/oder es ist ihnen auch egal), wie und wann sie produziert werden. Im einen Fall brauche ich nur in den Supermarkt gehen und kann einladen, so viele Eier ich mag. Im anderen kommt das Gebrauchte einfach aus der Steckdose und fertig.

Bücher über Energie, Energiewende, Umwelt gibt es viele. Nicht alle sind charmant. Bücher über Hühner sind seltener. Und sie sind in der Regel sehr nett.

Hühner-Gegacker, die neueste Erscheinung (Oktober 2018!) im Hühnersegment des deutschsprachigen Buchhandels, ist ebenfalls sehr nett. Und sehr anders.

Mehr als ein Dutzend Hühnerfreunde und Autoren haben sich zusammengetan, um dieses Buch entstehen zu lassen. Die Autoren sind querbeet: von 8 bis über 80 Jahre alte, von Hobby- bis Sachbuchautor und Vogelexperte. Von einer der Autorinnen, Katrina van Grouw, hat dieser Blog bereits zwei Bücher, erschienen in der Princeton University Press, ziemlich positiv besprochen. Ebenso bunt gemischt die Beiträge: wahre Geschichten, erfundene Märchen, ornithologische und historische Artikel, Gedichte. Die zum Teil exzellenten Illustrationen passen in diese Reihe. Allem merkt man an, dass es Spaß gemacht hat. Fast so bunt und abwechslungsreich wie die Vielfalt der Hühnerrassen. Gar nicht einfach, es in diesem Blog einer Kategorie zuzuordnen!

Sehr gut zum Lesen zwischendurch, ebenso zum Verschenken oder nur zum Durchblättern.

Mal schauen, ob es ein Bestseller in diesem Bücherherbst wird. Das wäre eine – durchaus verdiente – Überraschung.

Bilderbuch der Wüste – Maria Reiche und die Bodenzeichnungen von Nasca. Dietrich Schulze und Viola Zetzsche

Die Biografie ist lesenswert, da die Person Maria Reiche so interessant ist. Der Erzählstil ist sehr konventionell, chronologischer Bericht, wenig zeitgenössischer Kontext.

Von Dresden nach Peru

„Maria Reiche nutzte für ihre Arbeit die Morgenstunden kurz nach Sonnenaufgang. Licht und Schatten der schräg einfallenden Sonnenstrahlen zeichneten scharfe Konturen auf den Boden, die in den Mittagsstunden in hell gleißendem Grau verschwammen – für die Augen unangenehm und äußerst ermüdend.“

Reiche wurde 1903 in Dresden geboren, starb 1998 in Peru. Sie war akademisch ausgebildet und hatte ein großes Talent für Mathematik und Geometrie. Sie kam aus einer angesehenen bürgerlichen Familie. Den Sinn ihres Lebens hatte Maria Reiche gefunden, nachdem sie aus Deutschland fortgegangen war, in Peru heimisch wurde und ihr Leben der Erforschung sowie dem Erhalt der Nasca-Figuren mit Leidenschaft widmete. Hierfür nahm sie lebenslange Armut in Kauf.

Figuren in der Wüste

Brief an die Schwester vom Mai 1971 Maria Reiche: „ Ich habe nun den endgültigen Beweis für den Schlüssel zu Entzifferung der Pampa. Bei zwei Figuren habe ich die Maßeinheit, den Fuß, bis auf 2 Dezimale bestimmen können. (…) Für jede Figur muss ich die Maßeinheit erst feststellen, da sie von einer zur anderen variiert, aber dieselbe ist in einer Figur. (…) Die Bedeutung der ganzen Sache liegt darin, dass man mit einem Fuß einen Tag darstellte und so lange Kalenderzyklen in Form von Figuren aufgezeichnet hat.“

Artefakte der Nasca – keine Landebahnen Außerirdischer

Die „Bilder“ in der Wüste, eine Art Geoglyphen sind Artefakte der Nasca. Diese Bevölkerungsgruppe hat in der Wüste Perus auf über 250 Quadratkilometern riesige Figuren entwickelt. Sie sind nur aus der Höhe erkennbar und bestehen aus riesigen Pflanzen und Tierfiguren, Netzwerken von Linien und geometrischen Formen. Auf der Basis von Grabbeigaben der Umgebung werden die Figuren auf die Zeit von 800 v. Chr. bis 600 n. Chr. datiert.

Reiche hat deren Zerstörung verhindert; heute sind sie UNESCO-Weltkulturerbe.

The Landscape of Ideas. Patrick Nuttgens

“The Landscape of Ideas” von Patick Nuttgens ist ein Buch über den “Sinn” der wichtigsten Architektur-Stile.

Landscape of Ideas

Um es vorneweg zu sagen: das Buch ist alt. Erschienen 1972. Und gleich noch etwas: ich habe drei Anläufe gebraucht, dieses Buch bis zum Ende zu lesen. Obwohl es nur 109 Seiten besitzt und voll schöner Illustrationen ist. Wer nun jedoch meint, es sei ein schlechtes Buch, liegt falsch.

Der Ansatz ist mutig

In kurzen Kapiteln von 10 bis 20 Seiten Länge bringt Nuttgens auf den Punkt, welchen Grund, welche Ideale, welche Bedeutung die wichtigsten Architektur-Stile Europas haben. Das ist ein Ansatz, der für einen platten Taschenbuch-Ratgeber passen würde; im Sinne von „Was Sie über die Renaissance wissen sollten“. Aber platt ist der Autor ganz und gar nicht. Deshalb packt er in 10 Seiten so viele Ideen hinein, dass man den Impuls verspürt, nach jedem Absatz erst einmal gründlich zu denken. Keine schlechte Leistung! Die Sprache des Autors allerdings leistet ihren ganz eigenen Beitrag zu mangelnder Verständlichkeit…

„Essentially there were two contrasts – the contrast of enclosure and open space, and the contrast of natural and manmade. We can now go on to see how they can be seized upon and exploited to make a deliberately sacred landscape. It can be created by the manipulation of such inevitable contrasts (…). One such was very deliberate: the contrast of light and dark. (…) The environment created by the Greeks of the Hellenic period can be said to express an idea; (…) because, they developed an eye for combinations of landscape features as expressive of particular holiness. They went further. They placed in that landscape temples and subsidiary buildings so as to complement, or sometimes contradict, the “meaning that was felt in the land”.”

Inhalt

Die Kapitel thematisieren die Zeit von der Prähistorie bis in die 1960er Jahre. Die Kapitel hierzu befassen sich mit

  • Prähistorie: The functional environment
  • Griechische Antike: The landscape oft the gods
  • Gothik: The metaphysics of light
  • Renaissance und Barock: Calculated nature
  • England um 1900: The common or garden city
  • 1960er Jahre: The man in the clover leaf

Ausblick auf die Zukunft aus Perspektive der 1960er

Das Buch ist heute noch lesenswert, da es kluge, intellektuell anspruchsvolle Ideen formuliert und weiterhin Hypothesen zur künftigen Entwicklung enthält, die sich im Rückblick vielleicht als weise erwiesen haben. Interessant ist der Nachruft zu Nuttgens im Telgraph.

„Here then is a world which is man-made, dominated by technology and made possible by power. It is characterized by movement and flow, by the need for technical information and a know-how recognized by society, by conformity to the patterns that that society demands. The person dependent upon or subject to all these forces is urban or technopolitan man, herded into privacy and isolation, hopelessly dwarfed by the huge scale that technology requires. He is the man in the clover leaf (Kleeblatt-Autobahn-Kreuz) and he contrasts with the man in the fig leaf, the man living in nature and simplicity with God around the corner.”

Vivienne Westwood. Vivienne Westwood & Ian Kelly

“Vivienne Westwood” ist eine klassische Biografie, die nachzeichnet, wie Vivienne Westwood zu einer der berühmtesten und berüchtigtsten Mode-Designerinnen der Welt wurde. Eigentlich wollte ich das Buch, als es vor vier Jahren erschien, nicht kaufen, weil mir der Preis zu hoch erschien. Eigentlich hatte ich gedacht, dass dies wieder einmal eine jener unerträglichen Ergüsse über eine bekannte Person sein würde. Billig gemacht, flach, vom bekannten Namen zehrend. War alles falsch…

Vivienne Westwood - Vivienne Westwood, Ian Kelly

Das Buch ist gut gemacht, inhaltlich interessant, da es die Hauptakteurin sowie die Modeszene der vergangenen Jahrzehnte darstellt. Kurzweilig lesbar ist es auch. Deshalb bin ich froh, es mit vier Jahren Verspätung nun doch gekauft zu haben.

Die Miterfinderin von Punk

Punk im London der 1970er Jahre entstand durch die Kombination von Kleidung und Musik. Das Zusammenwirken schuf Punk. Und Westwood war DIE Designerin des Punk. Die verschiedenen Namen ihres Ladens in der King’s Road 430 bringen auf den Punkt, worum es ging:

  • Let It Rock
  • Too Fast to Live, Too Young to Die
  • SEX
  • Seditionaries

“”Fashion is alive”, says Vivienne, “because it has to relate to the limited; the limits that are the human body”. (…) But clothes and fashion, even at their angriest and most polemic, were always bound to loop back to pleasure and to sensuality: as Vivienne says, no one enjoys looking crap or looking at crap. The shocking in fashion had to be shocking and attractive to be worn.”

Die Aktivistin

Für mich war es spannend zu erfahren, dass Westwood sich heute mit über 70 Jahren für den Erhalt der Arktis und der Umwelt einsetzt. Zu diesem Zweck verwendet sie große Summen ihres Unternehmenserfolgs, nutzt aber auch das Engagement berühmter Models für ihre Kampagnen. Diesem Thema widmet sich das letzte Buchkapitel.

„Vivienne cares a lot about the planet, but she cares a lot about human rights as well (…) She’s looking to the future.” So Shami Chakrabarti von Liberty.

Biografie und Autobiografie in einem

Das Buch kombiniert biografische und autobiografische Textpassagen: Ian Kelly beschreibt und fasst Wesentliches zusammen, dazwischen kommen Statements von Westwood. Gespickt sind die insgesamt fast 450 Seiten mit vielen Abbildungen und Kommentaren von Freunden sowie Kollegen aus der Modebranche. Ein schönes Buch. Auch für diejenigen, die tot umfallen würden, sollten sie – zwangsweise – zu einem gesellschaftlichen Anlass in einem Vivien Westwood Outfit gehen…

Verlorene Sprachen: Das Geheimnis der unentzifferten Schriften der Welt. Andrew Robinson

Detektivgeschichte – Geduldsproben – Abenteuer – etwas für Tüftler – Eldorado der Sprachwissenschaft – Entdeckung fremder Welten. Vieles geht einem durch den Kopf, wenn man an die Entzifferung unbekannter Schriften und verlorener Sprachen denkt.

Andrew Robinsons Buch über Champollion und die Entzifferung der Hieroglyphen hatte ich schon früher besprochen: vor allem eine klassische Biographie, aber auch mit Wissenswertem zu den Hieroglyphen und der Technik ihrer Entzifferung.

Dieses Buch ist umgedreht: vor allem zu den Schriften sowie zur Technik und Geschichte ihrer Entzifferung mit einigen Informationen zu ihren Entzifferern. Es geht um Sprachen, Schriften und Decodierung. Hochfaszinierend, aber im einzelnen schon gelegentlich auch hoch-fachsimpelnd.

Unbedingt lesenswert ist die Einleitung von Robinson, die lesbar einen sehr guten Überblick bietet und die Begeisterung für das Geheimnisvolle unbekannter Schriften weckt. Auch werden die Grundbegriffe der Struktur von Sprachen und Schriften gut verständlich dargestellt. Ein kurzes Zitat:
„Writing is among the greatest inventions in human history, perhaps the greatest invention, since it made history possible. Yet it is a skill most writers take for granted. (…) Few of us have any clear recollection of how we learnt to write.
A page of text in a foreign script such as Arabic or Japanese, totally incomprehensible to us, reminds us forcibly of the nature of our achievement. An extinct script, such as Egyptian hieroglyphs or one of the undeciphered scripts in this book, may strike us as little short of miraculous.“

Anschließend gibt es zwei große Blöcke in diesem Buch.

Im ersten Teil werden drei erfolgreiche Entzifferungen dargestellt: die ägyptischen Hieroglyphen (v.a. durch Champollion entziffert), das minoische Linear B (Michael Ventris) und die Schrift der Maya (Yuri Knorozov). Auch nach dem Lesen ist es mir immer noch quasi unbegreiflich, wie es gelingen konnte, die Maya-Schrift tatsächlich zu entziffern….

Der zweite Teil zeigt, dass es noch einiges zu tun gibt, wenn man seinen Namen der Nachwelt hinterlassen möchte. Meroitisch, Etruskisch, Linear A, Proto-Elamitisch, Rongorongo und einige weitere harren noch der Lösung. Nach Meinung von Robinson wird das in den meisten Fällen allerdings auch ewig so bleiben. Es sei denn, es gelingt einem, das Gegenteil zu beweisen! Entscheidend für den Erfolg nach Ventris:
„Prerequisites are that the material should be large enough for the analysts to yield usable results, and (in the case of an unreadable script without bilinguals or identifiable proper names) that the concealed language should be related to one which we already know.“

Erstaunlich, aber logisch die drei Kategorien der unentzifferten Beispiele. Einige Schriften sind tatsächlich entziffert, sie lassen sich lesen – aber man versteht die Sprache nicht. Hierzu gehört z.B. Etruskisch.
Dann gibt es Schriften, bei denen man glaubt zu wissen, welche Sprache abgebildet ist – aber man kann sie nicht lesen. Hierzu gehört z.B. Rongorongo, die Schrift der Osterinsel.
Und schließlich gibt es noch die aktuell ganz hoffnungslosen Fälle – Schrift nicht lesbar, keine Ahnung, welche Sprache. Hierzu gehört die Schrift auf der sogenannten Phaistos-Scheibe aus Kreta.

Ein tolles Buch, sehr lehrreich, viel Sport für die kleinen grauen Zellen, aber sicher nichts für die ganz heißen Tage im Sommer. Ach so, das Buch gibt’s nur auf Englisch. Ein wenig entziffern muss man also schon.

Outsiders – Five women writers who changed the world. Lyndall Gordon

In “Outsiders” von Lyndall Gordon geht es um fünf englischsprachige Autorinnen aus zwei Jahrhunderten, die alle auf höchst individuelle Weise dazu kamen, sich zu äußern. Eine Stimme finden, öffentlich zu sprechen, raus aus dem Privaten: darum geht es.

Bildergebnis für Outsiders” von Lyndall Gordon

Zunächst war ich skeptisch, ob wohl derart unterschiedliche Autorinnen genügend Gemeinsamkeiten haben würden, die ihre Zusammenschau in einem Buch rechtfertigen würde. Die Autorinnen, die Gordon sich vornimmt, sind:

  • Mary Shelley
  • Emily Bronte
  • George Eliot
  • Olive Schreiner
  • Virginia Woolf.

Bildergebnis für Outsiders” von Lyndall Gordon

Raus aus der Privatsphäre

Erstaunlicherweise funktioniert diese Zusammenstellung tatsächlich: Alle fünf Frauen sind unter Rahmenbedingungen aufgewachsen, die es unwahrscheinlich machten, dass diese Mädchen einen anderen Weg gehen würden, als Ehefrauen und Mütter zu werden, die als private Personen ihr Leben verbringen würden. Dass sie in die Öffentlichkeit gehen würden mit Themen, deren Wichtigkeit für sie eigene Gedanken, eine Ausdrucksform für diese, Engagement mit sich bringen würde, war die große Leistung, die die Lebensentwürfe dieser fünf Frauen verbindet.

Bildergebnis für mary shelly

„As writers, they made the outsider identity their own and wrote their novels of genius. They came, they saw and left us changed.”

Eine eigene Stimme finden

Die Wohlanständigkeit einer Frau war über die Jahrhunderte wesentlich für ihre Sicherheit innerhalb des gesellschaftlichen Kontexts. Jede der fünf Autorinnen verlor ihren guten Ruf. „Outsiders“ skizziert die unterschiedlichen Wege, wie dies geschah und zu welchem Zweck. Hierbei zeigt Gordon die damit verbundenen Belastungen ebenso auf wie die sich eröffnenden Perspektiven. Auf ihre jeweils ganz unterschiedliche Art, thematisieren sie alle häusliche und System-bedingte Gewalt und sprechen sich vehement gegen diese aus.

Bildergebnis für olive schreiner     Bildergebnis für emily brontey

Die Öffentlichkeit ansprechen

Gordon begleitet die Autorinnen dabei, wie sie in den Rollen von Prodigy (Mary Shelley),Visionary (Emily Bronte), Outlaw (Georg Eliot), Orator (Olive Schreiner) und Explorer (Virginia Woolf) ihre Botschaften an die Öffentlichkeit brachten.

„Outsiders“ besteht aus fünf Kapiteln, je eines zu den fünf Autorinnen. Davor leitet ein Vorwort in das Buch ein, einNachwort fasst Lyndall Gordons Analysen unter der Überschrift „The Outsiders Society“ zusammen.

„We have long known the greatness of these five as individual writers, but here we have looked at them collectively. (…) These outsiders do not make terms with our violent world; they do not advance themselves by imitation of the empowered. (…) these voices say no to arms and patriotism. “For”, the outsider will say, “in fact, as a woman, I have no country. As a woman I want no country. As a woman my country is the whole world.””

Bildergebnis für virginia woolf

Ich kann das Buch allen Interessierten an englischer Literatur sehr empfehlen. Weitere Bücher von Lyndall Gordon, die wir in Buch-und-Sofa bereits besprochen haben.

Black and british: a forgotten history. David Olusoga

2016 erschienen. Ein mutiges Buch. Überfällig. Gelungen. David Olusogas Geschichte über das Verhältnis zwischen Großbritannien und seiner nicht-weißhäutigen Bevölkerung ursprünglich afrikanischer Abstammung, auf Englisch: den „black British people“.

Beginnen möchte ich mit Ratlosigkeit: Wie nennt man diese Bevölkerungsgruppe eigentlich auf deutsch, ohne in irgendeiner Ecke zu landen? Da ich hierfür keine Antwort habe und finde, behelfe ich mich mit der (relativ) anerkannten englisch-sprachigen Variante. Apropos: Genau unter „Black British“ findet sich bei Wikipedia ein ausgezeichneter Beitrag, vielleicht sogar auch von David Olusoga.

Unbedingt lesenswert übrigens auch, bevor man mit dem Buch startet: ein Interview mit Olusoga im Guardian.

Warum schätze ich dieses Buch von Olusoga?

Ein weiter historischer Bogen
Olusoga beginnt in der Antike und endet im frühen 21. Jahrhundert. Alleine der Hinweis, dass es bereits zum Beispiel in der Römerzeit „Black British“-Personen in Großbritannien gegeben hat, erweitert das Blickfeld. Das Thema ist nicht neu.

Alle Seiten werden gehört
Typischerweise lässt Olusoga bei wichtigen Weichenstellungen der Geschichte alle Parteien zu Wort kommen. Das hilft den Lesern sehr dabei, eine eigene Haltung entwickeln zu können. Gut auch: Olusoga hält mit seiner eigenen Einschätzung nicht hinter dem Berg, ohne sie missionierend oder dogmatisch zu verfechten.

Keine Berührungsängste
Olusoga schildert auch Ereignisse, Meinungen, Denkmuster, die auch heute noch bestimmt für viele Briten unangenehm sind (wie sie das wahrscheinlich auch für viele Deutsche wären, wenn man sie mit ihrer ebenfalls wenig ruhmreichen Geschichte in Berührung bringt). Er tut dies betont sachlich, kenntnisreich, ausgewogen. Er sucht keine billigen Effekte.

Gute Mischung aus Überblick und Details
Für mich als Leser gelingt Olusoga eine gute Balance. Ich habe den Eindruck, gut informiert zu werden. Die Details überlasten nicht. Der gebotene Überblick hat die nötige Tiefe.

Neuland
Zwar gab es natürlich schon eine ganze Reihe wissenschaftlicher Abhandlungen zu Einzelthemen vor diesem Buch von Olusoga. So weit ich weiß, ist dieses Buch aber die erste substanzielle populärwissenschaftliche Gesamtdarstellung. Also ein bahnbrechender aktueller Klassiker.

Erhellend
Mir war nicht bewusst, wie systematisch die britische Geschichtsschreibung um das Verhältnis zu den Black British bereinigt wurde und wird. Dass die Plantagen im britischen Nordamerika und in der Karibik ihren wirtschaftlichen Erfolg der Sklavenarbeit verdankten, wurde in weiten Teilen z.B. der Literatur nicht angesprochen (siehe Jane Austens „Mansfield Park“!). Dass im ersten Weltkrieg viele Black British Soldaten mitkämpften, konnte man auf der Siegesparade nicht erkennen: Sie durften nicht mit dabei sein.

Die Resistenz der Vorurteile
Nicht zuletzt bringt Olusoga bedrückend viele Belege dafür, dass die Menschheit nicht recht lernt. Wenn es um den eigenen Vorteil geht oder einfach nur eng wird, kommt dem Menschen jede Minderheit immer gerade recht. Wenn diese Minderheit dann auch noch wegen ihrer Hautfarbe auffällig ist, hat sie erst recht Pech gehabt. Und Vorteile können gar nicht so dumm, so böswillig und so widerlegt sein, als dass sie nicht weiter Verwendung und Zustimmung finden.

Ein gutes Buch für Menschen, die mehr wissen wollen und Aufklärung schätzen.

Hut ab übrigens vor Großbritannien: Die BBC hat sogar eine Fernsehserie zu diesem Buch gedreht. Allerdings: Auf DVD gibt es sie leider nicht.

Die Suche nach Glück: Eine Geschichte. Darrin McMahon

Ein wichtiges Buch für die heutige Zeit: Die Suche nach Glück. Oder im englischen Original: „The pursuit of happiness: A history from the Greeks to the present“. Passend zum Thema die Kurz-Einschätzung der New York Times: „A delight to read“.

Einfach ist es offenbar nicht mit der Glücksuche, das zeigt bereits der Umfang des Buchs mit seinen 480 Seiten, bis man die Danksagungen erreicht hat.

Das Buch ist kein Ratgeber der Kategorie „100 Tipps für ein glückliches Leben“ oder „Der Weg zum Glück des Dalai Lama“. Es versteht sich als historischen Abriss über den Begriff des Glücks von den Griechen der Antike bis in die heutige Zeit. Dabei beschäftigt es sich ausschließlich mit dem Glücksbegriff der westlichen bzw. christlichen Tradition, fast ausschließlich aus Perspektive der Philosophie. Diesem historisch-philosophischen Anspruch wird es gerecht – womit sich auch die vielen Seiten erklären – und führt nebenbei die Ratgeber ad absurdum: Es gibt offensichtlich kein Patentrezept für das Glück. Zumindest im Westen. Was unglücklich ist.

McMahon, aktuell Professor für Geschichte am Dartmouth College in den Vereinigten Staaten, spannt einen weiten Bogen. Einige Beispiele:

McMahon beginnt in Griechenland mit Herodot und der Anekdote von Krösus, der von Solon wissen möchte, wer der glücklichste Mensch ist, in der sicheren Erwartung, dass das er selbst ist (weil super-reich und mächtig mächtig, man kennt das ja). Solon tut ihm den Gefallen nicht und nennt drei andere. Glücklich in der Formulierung McMahons: „All three successfully negotiated life’s perils while they lived, and then died with honor at the moment of their greatest glory.“ Vor dem Lebensende ist keiner glücklich zu nennen. Auf den Tod kommt es an.

Beeindruckend und verstörend die frühchristliche Erzählung von Perpetua und Felicitas, die sich dank ihres Glaubens mit seligem Lächeln auf den Weg zum Märtyrertod machen. Das irdische Leben ist nicht wichtig, das Glück liegt im Jenseits.

Der Ansatz, dass man auch auf Erden glücklich sein kann, ja sogar soll, erreichte das Christentum erst mit der Renaissance. Dann weitete sich das irdische Glück nach und nach aus. Die Verbindung mit tugendhaftem Handeln und sozialer Verantwortung wurde schwächer, „Glück“ wurde quasi zu einer neuen Gottheit, wobei „Spaß“ sich zur wichtigsten Komponente entwickelte. Auf die Spitze getrieben ist diese Entwicklung mit ihren schrecklichen Konsequenzen literarisch in „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley.

Manche Kapitel des Buchs sind etwas mühsam zu lesen wie zum Beispiel das über Friedrich Nietzsche. Zum Glück ist das aber die Ausnahme. McMahon hat ein recht großes Geschick, auch etwas schwierige philosophische Ansätze verständlich und greifbar zu machen.

Erfreulich auch, dass er immer wieder auch für mich überraschende Autoren, Erkenntnisse, Facetten einbaut. Darwin und Freud zum Beispiel hatte ich selber nicht auf dem Zettel als wesentliche Treiber der Entwicklung des Glücksbegriffs. Und die Verbindung von Eigentum und Glück in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung war mir nicht klar.

Vielleicht zum Abschluss noch etwas ausführlicher das Verdikt der New York Times: „From Herodotus and Aristotle through Locke and Rousseau down to Darwin, Marx and Freud  (…) The musings on happiness of these and dozens of lesser thinkers are lucidly presented in fine, sturdy prose that is (…) a delight to read.“

Colour Bar – A United Kingdom. Susan Williams

„Colour Bar“ von Susan William erzählt von einer großen Liebe, politischen Winkelzügen, Rassentrennung und der Entwicklung Afrikas. Wie der Umschlagtext verrät: „The true story of a love that shook an empire”.

Dieses Buch habe ich richtig gerne gelesen, weil es ganz gegensätzlichen Ansprüchen gerecht wird. Es ist unterhaltsam, in Teilen geradezu spannend und es zeichnet politisches Weltgeschehen mit all seinen widersprüchlichen Zielen im Detail nach. Thematischer Fokus ist die Kolonialgeschichte des südlichen Afrikas in der Zeit von den späten 1940er Jahren bis in die 60er Jahre. Im Auge des Sturm stehen das heutige Botswana und der Prinz einer der Bevölkerungsgruppen.

Die Liebesgeschichte

1947 verlieben sich in London der Erbe eines afrikanischen Reichs und eine Versicherungsangestellte in leitender Position ineinander. Ruth Williams und Seretse Khama heiraten gegen alle Widerstände. Die afrikanische Gruppe der Bangwato akzeptiert schließlich die Frau ihres designierten Königs. Aber Großbritannien sowie die Weißen in Südafrika, dem damaligen Süd-Rhodesien und dem damaligen Südwest-Afrika halten es für fatal, eine gemischte Ehe zu akzeptieren. Das Buch skizziert gut nachvollziehbar an seinen beiden Hauptfiguren die letztlich rassistische Grundhaltung in der westlichen Welt nach dem Ende des 2. Weltkriegs.

„He was the heir to an African Kingdom. She was a white English insurance clerk. When they met and fell in love, it would change the world. This is the inspiring true story of Seretse Khama and Ruth Williams, whose marriage send shockwaves through the establishment, defied an empire – and finally, triumphed over the prejudices of their age”, so der Klappentext.

Botswana

Sehr gut nachvollziehbar schildert „Colour Bar“, wie sich die Kolonial-Politik Großbritanniens stark an den Bedürfnissen Südafrikas orientierte. Auf Druck Südafrikas wurden politische Entscheidungen getroffen, die expliziten Zusagen gegenüber der schwarzen Bevölkerung in diesen Ländern entgegen liefen. Lügen, militärische Gewalt, Exil und Haftstrafen waren hierbei übliche Mittel. Im damaligen Bechuanaland-Protektorat verhinderten die Briten den rechtmäßigen und von der Bevölkerung gewünschten Thronnachfolger Seretse Khama. Wie er uns seine Frau nach England ins Exil gingen, er auf die Nachfolge verzichtete, um zurückkehren zu können, und schließlich erster Präsident des unabhängigen Botswana wurde, erzählt das Buch.

Apartheid versus Unabhängigkeit für afrikanische Länder

Der Autorin Susan Williams gelingt es weiterhin nachzuzeichnen, auf welche Weise sich Wertvorstellungen in der westlichen Welt langsam änderten und dazu führten, dass Südafrika mit seiner Apartheidspolitik zunehmend allein da stand, Kolonial-Mächte bereit waren, afrikanische Länder in die Unabhängigkeit zu entlassen und generell die Aufmerksamkeit geschärft wurde für Ungerechtigkeiten gegenüber einzelnen Bevölkerungsgruppen.

„Colour Bar“ sollte man gelesen haben. Für weitere Anregungen geht es hier zur Buchbesprechung des Guardian.

Ohne Gnade – Polizeigewalt und Justizwillkür in den USA. Bryan Stevenson

GASTBEITRAG VON MACHI

„Ohne Gnade“ von Bryan Stevenson

Im deutschen Strafrecht gilt der Grundsatz „in dubio pro reo“ – „im Zweifel für den Angeklagten“. Daraus und aus dem hohen Stellenwert, den die Menschenwürde einnimmt, folgt der in der deutschen Justiz geltende Gedanke „lieber zehn Schuldige freizusprechen, als einen Unschuldigen zu verurteilen“.

Auch in den USA gilt die Unschuldsvermutung, doch scheint man dort wenig Wert darauf zu legen. Diesen Eindruck vermittelt zumindest das Buch „Ohne Gnade“ des US-amerikanischen Strafverteidigers Bryan Stevenson, der die in den USA herrschende Justizwillkür genau unter die Lupe genommen hat.

Laut Stevenson lebt in den Vereinigten Staaten ein größerer Prozentsatz der Bevölkerung im Gefängnis als in irgendeinem anderen Land der Welt. Die Zahl der Häftlinge stieg in den letzten 40-50 Jahren von 300.000 auf 2,3 Millionen an, was keinesfalls daran liegt, dass die Menschen dort krimineller werden, sondern mitunter daran, dass viele private Gefängnisbetreiber Millionen Dollar an Politiker spenden, damit diese neue Delikte erschaffen und längere Strafrahmen ermöglichen, wovon die privaten Gefängnisse wiederum finanziell profitieren. Pro Jahr gibt die USA fast 80 Milliarden Dollar für Haftanstalten aus, wobei es 1980 noch 6,9 Milliarden Dollar waren. In 23 Bundesstaaten gibt es kein Mindestalter, ab dem Kinder nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden können. Seit 1973 wurden 144 Todeskandidaten nachträglich für unschuldig befunden und freigesprochen.

Neben diesen und vielen weiteren erschütternden Fakten und Zahlen liefert Stevenson Einblicke in die Schicksale seiner Mandaten – Männer, Frauen und Kinder, die viel zu voreilig und gnadenlos verurteilt wurden.

Männer wie Walter McMillian, der zu Unrecht im Todestrakt landete, obwohl mindestens 20 Zeugen bestätigen konnten, dass er zur Tatzeit ein Alibi hatte, und dessen Prozess ausschließlich von Korruption geprägt war.

Frauen wie Marsha Colbey, die nach einer Totgeburt wegen Mordes verurteilt wurde, obwohl es keine stichhaltigen Beweise dafür gab, dass das Kind bei Geburt lebte.

Und Kinder wie der 14-jährige Charlie, der den gewalttätigen Freund seiner Mutter nach einer heftigen Auseinandersetzung, nach welcher er seine Mutter tot glaubte, aus Verzweiflung erschoss und später nach Erwachsenenstrafrecht angeklagt und zum Tode verurteilt wurde, da der besagte Freund ein Polizeibeamter war.

Diese und andere Fälle verdeutlichen wie leichtfertig die Justiz in den USA Menschen lebenslänglich wegsperrt und zum Tode verurteilt, anstatt sich damit auseinander zu setzen, ob sie tatsächlich schuldig sind oder wie man sie resozialisieren und wieder in die Gesellschaft eingliedern könnte.

An dieser Stelle tritt Bryan Stevenson ein, um den Verurteilten eine Stimme zu geben und humanere und verhältnismäßige Urteile zu erwirken.

Abgesehen von einigen Grammatik-und Rechtschreibfehlern der deutschen Übersetzung, über die man jedoch aufgrund des fesselnden Inhalts gut hinwegsehen kann, ist das Buch jedem zu empfehlen, der sein Gerechtigkeitsempfinden verstärken und über das gegenwärtige massive Unrecht in den USA informiert sein möchte.