Nocturnes. Kazuo Ishiguro

Nocturnes von Kazuo Ishiguro sind tatsächlich Geschichten im Dämmerlicht und in der Nacht. Leise Geschichten. Liebesgeschichten.

Bildergebnis für Nocturnes. Kazuo Ishiguro

Leise Liebesgeschichten

In fünf Geschichten lotet der Nobelpreisträger Ishiguro – siehe Artikel aus der FAZ – aus, was wohl Liebe sein mag. Ob es bereits Liebe ist, ob es noch Liebe ist, ob es eine Beziehung ist oder nicht. Leise kommen diese Geschichten daher. Der Titel des Buchs erinnert nicht zu Unrecht an Chopin. Der Untertitel offenbart mehr: „Five Stories of Music and Nightfall“.

Der Erzähler ist in der Regel ein Musiker. Er berichtet uns, wie er ein Paar beobachtet und langsam kennenlernt oder nach langen Jahren wieder kennenlernt. Der Blick ist ein Blick von außen: Die Figuren werden durch ihr Handeln und Sprechen charakterisiert. Ihre wahren Motive bleiben schattenhaft. Können nur geahnt oder erraten werden. Und wahrscheinlich ist die Interpretation nicht ganz richtig.

 

Bildergebnis für Nocturnes. Kazuo Ishiguro

Musik als zweiter Erzählstrang

Eine Ausnahme besteht in der Geschichte „Nocturne“. In ihr ist der Ich-Erzähler auch eine der Hauptfiguren. Was er berichtet, ist die absurd-traurige Geschichte vom erfolglosen Musiker, der sich einer Schönheitsoperation unterzieht, in der Hoffnung, mit einem anderen Gesicht zukünftig erfolgreicher zu sein:

„So how does someone like me get to be here among these stars and millionaires, having my face altered by the top man in town? I guess it started with my manager, Bradley, who isn’t so big-league himself, and doesn’t look any more like George Clooney than I do. He first mentioned it a few years ago, in a jokey sort of way, then seemed to get more serious each time he brought it up again. What he was saying, in a nutshell, was that I was ugly. And that this was keeping me from big league.“

Die Musik als ein Thema dieser fünf Geschichten verbindet Menschen – und bietet Anlässe zu ihrer Trennung.

Diese Bücher von Ishiguro haben wir bei Buch-und-Sofa ebenfalls besprochen:

Jane Austen – A Life. David Nokes

Das Buch von 1997 ist eine Biografie im klassischen Sinne: Der Autor erzählt das Leben Jane Austens nach von ihrer Geburt bis zu ihrem Tod. Hierbei berücksichtigt er das vorhandene Quellenmaterial und verwebt es passend unauffällig in seine Erzählung.

Austen, eine der wichtigsten englischen Roman-Autorinnen, lebte von 1775 bis 1817. Ihre Familie begann unmittelbar nach ihrem Tod mit der Legendenbildung, tat mit vereinten Kräften das Mögliche, um eine fast heilige, auf jeden Fall aber bescheidene, häusliche, hoch religiöse und selbstverständlich unprätentiöse Jane zu erschaffen. Ein Bild, das weder zu ihrer eigenen Einschätzung – „Pictures of perfection as you know make me sick and wicked“  so Jane Austen in einem Brief an Fanny Knight 1817 – passt, noch zu ihrem letzten überlieferten Text: Wenige Stunden vor ihrem Tod diktierte sie ihrer Schwester noch eine Satire über einen erbosten Heiligen, der die Bevölkerung Winchesters verflucht… Das machen tief religiöse Frauen selbstverständlich niemals. Nie.

Bildergebnis für jane Austen

Schlaglichter

An zwei Stellen blitzt das kritische Urteilsvermögen Nokes durch. Die Jahre von 1802 bis 1806 galten in der Austen-Literatur aufgrund mangelnder Briefe und literarischer Produktion immer als Zeit, in welcher die Schaffenskraft Austens versiegte, sie gebrochen durch den ungewollten Umzug nach Bath in tiefer Traurigkeit versank. Nokes fragt ganz spitzbübisch, ob es nicht auch sein könnte, dass Austen begeistert die Amüsements genoss, die ihr nun – endlich – zugänglich waren.

„It would be very pleasant to be near Sidney Gardens! We might go into the labyrinth every day.” Jane Austen in einem Brief an ihre Schwester Cassandra 1801.

Ganz am Ende seines Buchs schildert der Autor eine Episode, die den geistig behinderten Bruder sowie einen Onkel Jane Austens betrifft: Beide kamen in eine Pflegefamilie und wurden entschlossen aus dem Leben, aus dem Sinn der Familien geschafft. Ich selbst hätte mir noch viel mehr solch kluger, nachdenklicher Passagen gewünscht.

Stil

Der Stil dieser Biografie zu Jane Austen ist angelegt an einen historischen Roman. Je nach Inhalt erzählt Nokes aus der Perspektive derjenigen Person, die den besten Einblick in die Geschehnisse hatte oder von welcher die beste Quellenlage überlieferter Dokumente vorhanden ist. Hierdurch wird die Nacherzählung interessant und plausibel.

Eine Biografie als Schmöker

Das Resultat von Nokes´ Erzählweise ist eine außerordentlich gut lesbare Biografie. Nachdem man die Buchdeckel wieder zusammengeklappt hat, kennt man all die wesentlichen Eckpunkte aus dem Leben Jane Austens. Eher selten stellt der Autor Zusammenhänge zu größeren historischen und sozialen Zusammenhängen her. Noch seltener versucht Nokes die Fakten zu interpretieren. Dennoch ist diese Biografie von 1994 ganz zu Recht eines der anerkannten Standard-Werke zu Jane Austen.

„If I am a wild beast, I cannot help it.“ Jane Austen in einem Brief an ihre Schwester Cassandra 1813.

Weitere Literatur in Buch-und-Sofa zu Jane Austen:

Und eine weitere Biographie von David Nokes in diesem Blog über Samuel Johnson

Nonna. Thomas de Padova

Thomas de Padova war Eingeweihten bisher nur als Wissenschaftsjournalist beim Tagesspiegel und Verfasser lesbar geschriebener Sachbücher insbesondere über astronomische und andere naturwissenschaftliche Themen bekannt.

Jetzt hat er den Sprung in die Literatur und ins Autobiographische gewagt. Auch hier gelingt ihm das Schwimmen aufs Beste.

Der Klappentext verrät über den Inhalt von „Nonna“:
„Jeden Sommer verbrachte Thomas de Padova in einem Dorf am Meer in Apulien, Geburtsort seines Vaters, Großvaters und Urgroßvaters – drei Männer, die irgendwann aus Italien aufbrachen in die Welt. Seine Großmutter blieb. Jahr für Jahr erwartet sie ihn, still auf einem Stuhl sitzend, im Dunkel ihres Zimmers: eine alte, schwarz gekleidete Frau, die ohne Kühlschrank lebt. Warum hat der Großvater seine Frau immer behandelt, als existierte sie nicht? Was hat die beiden vor mehr als einem halben Jahrhundert aneinandergebunden?“

Mich hat das Buch sehr an das 1945 erschienene, ebenfalls autobiographische  Werk „Christus kam nur bis Eboli“ von Carlo Levi erinnert. Beide Bücher leben vom Kontrast zwischen einerseits dem eher Großstädtischen, Weltläufigen, Modernen, aus dem der Erzähler kommt, und dem Ländlich-Dörflichen, Provinziellen und Archaischem auf der anderen, in das er reist/reisen muss. In beiden Fällen wird weder das eine noch das andere als überlegen dargestellt. Der jeweilige Erzähler versucht das für ihn andere und Fremde zu begreifen und zu verstehen, ohne es sich aneignen zu wollen – höchstens vielleicht als Teil der eigenen Geschichte. Gemeinsam ist beiden Büchern auch die sehr ruhige, unprätentiöse Schreibweise, die den Leser in den Bann ziehen kann und die vielleicht auch gut zu dem Ländlich-Archaischen der Umgebung passt.

Eine Empfehlung meinerseits, besonders für sehr warme Sommertage wie in Apulien.

Der begrabene Riese. Kazuo Ishiguro

Und dann überrascht Kazuo Ishiguro doch wieder. Gerade hatte ich gedacht, ich wüsste jetzt, wie und worüber er schreibt. Dann kam mir „The buried giant“ in die Hände, erschienen 2015.

Ein Roman aus der Frühzeit Britanniens. Ort und Zeit der Handlung: Irgendwo im Grenzgebiet zwischen den Sachsen und den keltischen Vor-Einwohnern. Die Römer sind schon eine ganze Weile wieder außer Landes, aber ihre Ruinen gibt es noch. König Artus  ist vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Die Wikinger betreiben ihr Plünderungsgeschäft.

Ein Roman wie von Walter Scott. Ivanhoe ist gedanklich nie weit weg, wenn einem der Ritter Winstan begegnet. Oder ein Roman wie  die keltischen Originale der Artussage aus Wales und Cornwall. Gawain, der Neffe von Artus, lebt noch und ist als sehr alter Ritter auf seinem sehr alten Pferd aktiv: Seine Aufgabe ist noch nicht erledigt – da kann man nicht einfach so sterben oder in Ruhestand gehen. Auch gibt es einen leibhaftigen Drachen. Und Feenwesen, mit denen nicht gut Kirschen zu essen ist. Sogar Riesen. Oder ein Roman wie von Tolkien also, Fantasy oder wie immer das heißt.

Je länger man liest, desto klarer aber wird dann doch: Es ist ein typischer Roman von Ishiguro, nur verkleidet. Sparsame Sprache, überschaubares Personal, überlegter Aufbau von Sätzen, Kapiteln und Buch. Vor allem: Die Lieblingskonflikte von Ishiguro. Was tut „Pflicht“ mit den Menschen? Kann es funktionierende Beziehungen zwischen Menschen wirklich geben? Wie geht man mit den Sünden der Vergangenheit in der Gegenwart um? Kann der Mensch aus seiner Haut oder gehören Krieg, Konflikt, Verstricklung und Sünde zu seinem ureigenen Wesen?

„The buried giant“ kommt so dicht an ein happy end wie sonst noch kein anderer Roman von Ishiguro, einem sehr alten Ehepaar sei Dank. Aber wie immer bleibt es in der Schwebe, verschwindet die Melancholie nicht, kann es für das Paar noch anders kommen. Vor allem ist schon sicher, dass für die Menschen insgesamt in der nächsten historischen Etappe wieder Krieg ansteht. Denn Frieden gibt es nur durch Zauber oder durch ein Wunder, wenn die Erinnerung ausgeblendet wird und man vergißt, wofür man doch eigentlich Wieder-Schlecht-Machung braucht. Und Wunder gibt es ja bekanntlich nicht so oft. Vielleicht sogar nur im Märchen.

Der Guardian, den ich ja oft zitiere, schrieb: „Focusing on one single reading of its story of mists and monsters, swords and sorcery, reduces it to mere parable; it is much more than that. It is a profound examination of memory and guilt, of the way we recall past trauma en masse. It is also an extraordinarily atmospheric and compulsively readable tale, to be devoured in a single gulp. The Buried Giant is Game of Thrones with a conscience, The Sword in the Stone for the age of the trauma industry, a beautiful, heartbreaking book about the duty to remember and the urge to forget.“

Die Ungetrösteten. Kazuo Ishiguro

Ja liest denn der jetzt nur noch Ishiguro….?

Natürlich nicht und bald kommt auch wieder ein Beitrag über etwas anderes. Aber die Bücher von Ishiguro sind eben schon ziemlich gut und das Lesen guter Bücher macht mehr Spaß. Und ich lese ja doch eher zum Vergnügen.

Bei „The unconsoled“ kommt man aber schon ins Grübeln, wie groß das Vergnügen eigentlich ist. Das zieht sich alles ganz ordentlich lang hin auf immerhin 534 Seiten in der englischen Taschenbuchausgabe. Es passiert einiges, aber letztlich immer dasselbe. Hätte Ishiguro das nicht auch mit weniger Worten/Sätzen/Seiten hinbekommen können?

Die Rezensenten schwanken ebenfalls in ihrer Meinung. Von Verriss bis Meisterwerk ist alles dabei. Vielleicht am diplomatischsten der New Yorker: „A work of great interest and originality (…).“ Oder der Guardian: „The Unconsoled is a difficult, perplexing and uniquely challenging book.“

Der Klappentext: „Der berühmte Pianist Ryder ist auf Konzertreise. Bei seiner Ankunft im Hotel möchte er sich am liebsten sofort zurückziehen, wird aber vom Hotelpagen in Beschlag genommen, der ihn um einen ungewöhnlich persönlichen Gefallen bittet. Ryder sagt zu und macht daraufhin eine ganze Reihe sonderbarer Bekanntschaften, die ihn in tiefe Verwirrung stürzen, lauter Ungetröstete, die sich von dem Künstler Hilfe oder gar Erlösung erhoffen. Ryder versucht, auf jeden Einzelnen einzugehen und merkt zu spät, dass er sich dabei selbst immer mehr abhanden kommt.“

Geschrieben wie eine Traumdarstellung, kein Albtraum, aber auch kein wirklich erfreulicher Traum. Viel vom Ausweglosen, Ausgelieferten wie bei Franz Kafka. Viel Rätselhaftes, Amüsantes, Seltsames wie bei Lewis Carroll.

Wie in anderen Romanen von Ishiguro klappt es wieder nicht mit den Beziehungen zwischen den Menschen, schon gar nicht bei der Hauptperson. Immer kommt etwas Wichtiges, Pflichtiges dazwischen, so dass „das gute Leben“ leider ausfällt. Ein komplettes Desaster, aber das Dasein geht weiter, auch in diesem Buch, siehe den Schlussabsatz:
„I filled my coffee cup almost to the brim. Then, holding it carefully in one hand, my generously laden plate in the other, I began making my way back to my seat.“ Dabei befindet sich die Hauptperson Ryder in einer Tram, die immer im Kreis herum fährt, und eigentlich muss er dringend zum Flughafen, die Pflicht (der nächste Konzertauftritt) ruft. Aber vielleicht doch ein Hoffnungsschimmer: Ryder nimmt sich die Zeit für ein ausführliches und leckeres Frühstück!

Damals in Nagasaki. Kazuo Ishiguro

Dies ist ja nun wirklich nicht mehr der erste Beitrag in diesem Blog zu einem Buch von Kazuo Ishiguro. Deshalb fasse ich mich bei „A pale view of hills“ jetzt deutlich kürzer.

Worum geht’s?
Der deutsche Klappentext ist irreführend, den zitiere ich nicht. Von einer anderen Website statt dessen:
„Etsuko is an aging Japanese woman living alone in rural England. She has her younger daughter Niki to stay for a few days, shortly after the suicide of her elder daughter Keiko. There is an emotional distance between the two, which only seems to grow as Etsuko retreats into her memories, specifically the months when she was living in Nagasaki with her first husband shortly after the end of World War 2. During this time she was pregnant with Keiko and forging an unusual friendship with her neighbour Sachiko. The friendship was initiated by Etsuko as a result of her concern for Sachiko’s daughter Mariko: Sachiko seems somewhat absent-minded about her care, and it transpires that she was once a wealthy woman who has been reduced to destitution. As Etsuko retreats further into her memories of this time, it becomes increasingly clear that she may not be an entirely reliable narrator, and the truth might be something she is even capable of navigating any more.

Zu empfehlen?
Na klar.

Was macht diesen Roman besonders?
Es ist Ishiguros erster Roman, wirkt aber nicht wie ein Anfängerwerk, sondern von Anfang an gekonnt.

Er ist mysteriöser, da vieles, was man beim Lesen meint, irgendwann doch einmal erfahren zu müssen, einfach nicht erzählt wird. Da muss man sich dann seinen eigenen Reim darauf machen oder versuchen, die Offenheit, die durch diese Ellipsen entsteht, auszuhalten und zu genießen.

Er beschäftigt sich ausgesprochen stark und eindrücklich mit dem Scheitern von Kommunikation, von Beziehungen. Die handelnden Personen sprechen durchaus viel zueinander, aber fast immer sprechen sie aneinander vorbei, können oder wollen nicht aufeinander eingehen, sich nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse des anderen einstellen. Im gesamten Roman gibt es keine zwei Personen mit einer guten, funktionierenden Beziehung zueinander, trotz Verwandtschaft, trotz Freundschaft, trotz Liebe, trotz Ehe. In weiten Teilen des Romans fühlte ich mich an Samuel Beckett erinnert.

Und die Gewalt, die zwischendrin immer wieder überraschend, unvermittelt, beiläufig, erschreckend aufblitzt. „Keiko, unlike Niki, was pure Japanese, and more than one newspaper was quick to pick up on this fact. The English are fond of their idea that our race has an instinct for suicide, as if further explanations were unnecessary; for that was all they reported, that she was Japanese and that she had hung herself in her room.“

Was könnte man noch lesen?
Eine ausgesprochene interessante Interpretation des Romans in einem anderen Blog, Copper Lantern Book Reviews.

Als wir Waisen waren. Kazuo Ishiguro

Dass dieser Roman von Kazuo Ishiguro besser und spannender ist als ein Roman von John le Carré, habe ich selbst getestet und in meinem vorherigen Beitrag schon geschrieben. Allerdings hatte ich da gerade erst begonnen, „When we were orphans“ zu lesen, und wusste noch nicht, wie relevant der Vergleich tatsächlich sein würde.

Wenn Ishiguro je einen Krimi geschrieben hat, dann dieses Buch. Und da internationale Politik mit ihren teils unschönen Verflechtungen eine wesentliche Rolle spielt, ist eine strukturelle Ähnlichkeit zu Spionageromanen nicht von der Hand zu weisen.

Der Vergleich mit le Carré ist also statthaft. Ishiguro gewinnt um Längen.

Der Inhalt, wie häufig bei mir direkt übernommen vom deutschen Klappentext, um nicht zu viel, schon gar nicht alles zu verraten:
„England in den Dreißigerjahren: Ganz London schwärmt von Christopher Banks und seinen Erfolgen. Es gibt nur einen Fall, den der Meisterdetektiv bisher nicht aufklären konnte: Das mysteriöse Verschwinden seiner Eltern in Shanghai, der Stadt seiner Kindheit. Beide waren in den Opiumhandel verstrickt: der Vater als Profiteur, die Mutter als erklärte Gegnerin. Als die Erinnerungen an die Zeit, als er Waise wurde, Banks immer häufiger quälen, beschließt er, sich auf den Weg nach Shanghai zu machen, um endlich das größte Rätsel seines Lebens zu lösen.“

Wie immer bei Ishiguro: ein sprachliches und strukturelles Kunstwerk von beeindruckender Zugänglichkeit und Einfachheit. Wieder verwendet er einen Ich-Erzähler, der Rechenschaft ablegt und sich penibel um Wahrheit, Ehrlichkeit, Offenheit bemüht, auch wenn er dabei wirklich nicht immer gut aussieht.

Wieder werden auch Hauptmotive bereits im ersten Absatz vorbereitet:
„(…) I took great pleasure in my own company.“
Der Ich-Erzähler,  Christopher Banks, eine Waise, ist und bleibt allein. Wie schon der Butler in „The remains of the day“ hat er eine Aufgabe, eine Mission, eine Pflicht, da muss das eigene Leben und das eigene Glück halt zurücktreten. Im vorletzten Absatz des Romans heißt es: „There is nothing for it but to try and see through our missions to the end, as best we can, for until we do so, we will be permitted no calm.“

Und später: „(…), pausing once in a while to admire how here in England (…) creepers and ivy are to be found clinging to the front of fine houses.“
Die feine Fassade Englands, während es China mit Opium überschwemmte – die distinguierte Abgehobenheit und Unbeteiligtheit im Internationalen Viertel Shanghais, während darum herum der Krieg zwischen Japan und China, zwischen Kommunisten und Nationalisten tobt: Bigotterie, verbrecherisch, arrogant, für Banks sogar ekelerregend.

Der beste Roman von Ishiguro ist dies allerdings aus meiner Sicht nicht. Es gibt da eine kleine Reihe von Implausibilitäten im Plot, die er sich sonst nicht leistet. Und eine Szene, in der Banks unter Bombenhagel und Maschinengewehrgefeuer durch zerstörte Häuser klettert, auf der Suche nach seinen Eltern, die er in einem bestimmten Haus gefangen glaubt. Irgendwie zu schnell, zu aufmerksamkeits-heischend für den sonst so zurückhaltenden Stil von Ishiguro. Etwas zu sehr gewollt, etwas zu konstruiert, etwas zu viel Handlung.

Interessanterweise sahen das viele Rezensenten aus unterschiedlichen Gründen wohl ähnlich, wenn man sich einen Überblick der Rezensionen anschaut. Ausgezeichnet übrigens die Rezension aus dem Jahr 2000 von Susanne Mayer in der Wochenzeitung Die Zeit:
„Dies ist das große Thema aller Bücher Ishiguros. Es sind psychologische Studien über Menschen in kontrollierter Verzweiflung. Aber auf einer philosophischen Ebene fragen sie wieder und wieder, was es denn bedeute, wenn alle Tugenden, Ehrlichkeit, Hingabe, Pflichtgefühl, uns nur in die Irre führten. Immer geht es auch um die Frage der Schuld. Um die Frage, ob jemand, der schuldlos schuldig wurde, vor sich und den Augen der Welt zu retten ist.“
Und weiter:
„Am Ende wird beinahe nichts wieder gut. Darauf ist man gefasst, in all diesen Büchern bleiben wir gefangen unter der Schädeldecke des Helden, durch die von der Welt nur ein Rauschen dringt. Christopher, so scheint es, hat sich vorgenommen, noch einmal zu versuchen, es mit dieser Welt aufzunehmen. Aber es ist keine Aussicht, die das Gefühl von Herbstlichkeit vertreibt, mit dem man das Buch beiseite legt.“

Ein blendender Spion. John le Carré

Die Vorgeschichte war ideal: Ein heißer, etwas schwüler Tag in Windhoek. Ein Gewitter lag in der Luft, aber wahrscheinlich nicht für heute. Eine alte Brauerei, ein halb verlassener Parkplatz, ein paar undurchsichtige Typen, die neben ihren Autos auf irgendetwas warten. Verstreute deutsche Touristen auf der Suche nach ihrem nächsten Windhoek Lager. Der Blick fällt auf eine Buchhandlung, „die beste Buchhandlung in Namibia“. Die alte Frau darin schaut melancholisch, nicht viel los, wer liest schon Bücher in Windhoek. Auf dem Stapel mit der Nummer 75 ganz oben wie dort für mich hingelegt dieses Buch: „Ein blendender Spion“.

Aber so wie auch in Windhoek nicht alles toll ist, sind nicht alle Bücher von le Carré wirklich gut. „A perfect spy“ gehört aus meiner Sicht in die eher mäßige Kategorie. Damit stehe ich allerdings anscheinend allein. The Sunday Times bemerkt: „Without doubt his masterpiece (…) Universally acknowledged as a perfect work of fiction.“ Oder Philip Roth: „The best English novel since the war.“ Die Los Angeles Times: „Le Carré’s best book, one of the enduring peaks of imaginative literature in our time.“ Alles zitiert auf der Rückseite des englischen Taschenbuchs. Fühlt man sich richtig schlecht, wenn man’s selber anscheinend nicht mitbekommt, wie toll das Buch ist, dass man gerade zu lesen versucht…

Andererseits: Vielleicht wäre es ja noch toll geworden, als ich auf Seite 197 aufgegeben habe (so lange habe ich durchgehalten, obwohl ich immer gegen die aufkommende Müdigkeit und Langeweile kämpfen musste!) . Nur noch 500 Seiten und du hast es geschafft! Nein, wirklich nicht mehr. Ich lese lieber etwas anderes („When we were orphans“ von Ishiguro, spannend, überzeugend, berührend ab Seite 1, mehr dazu demnächst in diesem Blog).

Warum geht es in dem Buch?
Der deutsche Klappentext verrät: „Magnus Pym, Angehöriger der britischen Botschaft in Wien und dort für Geheimaufträge zuständig, ist spurlos verschwunden. Seine Frau, sein Vorgesetzter und die Londoner Geheimdienststellen werden zunehmend unruhig. Und auch andernorts beginnt man, sich Sorgen zu machen.“
Ausführlicher die Inhaltsangabe in Wikipedia.

Warum gehört es für mich nicht zu den Gipfelereignissen der Nachkriegsbelletristik?
Weil bei mir keinerlei Spannung aufkommt, die Personen nicht interessant genug werden, ich kein Interesse am weiteren Verlauf des Plots gewinne, zu offensichtlich Sex & Crime eingesetzt werden, anscheinend nicht mit Sorgfalt geschrieben wurde, sondern eher viel (700 Seiten, siehe oben!). Und da helfen auch nicht die mitunter sehr gelungenen einzelnen Formulierungen, die treffenden Vignetten zum britischen (und amerikanischen) Establishment. Auch nicht, dass ich einen anderen Roman von le Carré in diesem Blog empfohlen habe.

Das Buch geht ab zu Oxfam, damit sich jemand anderes daran erproben kann, ob er beim Lesen von Deckel bis Deckel kommt. Man kann natürlich auch den Film anschauen, spart das Lesen.

 

M Train. Patti Smith

“M Train” der Punk-Rockerin Patti Smith ist eine Sammlung von Kurzgeschichten.

M Train als Buch

Wenn Rick, der Nachtclub-Betreiber (Humphrey Bogart) aus „Casablanca“, Gedichte  hätte, so wären sie wohl ähnlich ausgefallen. Themen von Abschied, Verlust und Tod in einer lakonischen Alltagssprache.

Bildergebnis für M Train. Patti Smith

In Reisen um die Welt und auf Spaziergängen in der Umgebung ihrer New Yorker Wohnung spürt die Ich-Erzählerin jenen insubstanziellen Dingen nach, die das Leben kostbar machen. Sie verliert hierbei Besitztümer, Menschen und ein Café. Sie gewinnt Erlebnisse, emotionale Bereicherung, vielleicht ein Stück Selbsterkenntnis:

„After a brief rest I counted out my money, took what I needed, and stuffed the rest in a handwoven cotton sock with a tiny rose embroidered on the ankle. I hit the street and chose a well-situated bench as to clock the area. I watched as men periodically emerged from one of two hotels and headed down the same street. At midmorning I discreetly tailed one through a winding side street to a café that, despite its modest appearance, seemed the heart of the coffee action.”

Die Titel der Geschichten lauten entsprechend

  • Clock with no Hands
  • How I Lost the Wind-up Bird
  • Her Name was Sandy
  • Valley of the Lost oder
  • How Linden Kills the Things She Loves
  • usw.

Das verbindende Element aller Geschichten ist guter schwarzer Kaffee. Illustriert werden sie durch Schwarzweiß-Drucke von Polaroid-Fotos, die Patti Smith an den Orten ihrer Erforschungen gemacht hat.

Meine Sache ist das Buch nicht wirklich, dennoch habe ich es in seiner melancholischen Abgeklärtheit genossen. Vielleicht hätte ich noch mehr Freude daran gehabt, wenn es tatsächlich Ricks Gedichte mit dem Leitmotiv Whiskey gewesen wären…

Goodreads sagt zu „M Train“ dies: „From the National Book Award-winning author of Just Kids: an unforgettable odyssey into the mind of this legendary artist, told through the prism of cafés and haunts she has visited and worked in around the world.

M Train is a journey through eighteen „stations.“ It begins in the tiny Greenwich Village café where Smith goes every morning for black coffee, ruminates on the world as it is and the world as it was, and writes in her notebook. We then travel, through prose that shifts fluidly between dreams and reality, past and present, across a landscape of creative aspirations and inspirations: from Frida Kahlo’s Casa Azul in Mexico, to a meeting of an Arctic explorer’s society in Berlin; from the ramshackle seaside bungalow in New York’s Far Rockaway that Smith buys just before Hurricane Sandy hits, to the graves of Genet, Plath, Rimbaud, and Mishima. Woven throughout are reflections on the writer’s craft and on artistic creation, alongside signature memories including her life in Michigan with her husband, guitarist Fred Sonic Smith, whose untimely death was an irremediable loss.“

Aeneis. Vergil

Vergil!

Gefürchtet in Latein-Leistungskursen. Ein Star der Weltliteratur. Einflussreich überall in der westlichen Literatur, man denke nur an Vergil als Führer in Dantes Inferno. Die Bedeutung war so groß, dass Vergil es sogar zum Apotheker in Wales brachte. Wie es dazu kam, später in diesem Beitrag.

Zur Erinnerung:
Publius Vergilius Maro lebte von 70 – 19 vor unserer Zeitrechnung. Er war der staatstragende Dichter an sich unter Augustus. Bekannt ist er durch drei Werke: Die Georgica befassen sich mit Landwirtschaft. Die Eklogen sind bukolische Gedichte. In der Aeneis, seinem mit Abstand längsten Werk, schafft Vergil den Gründungsmythos Roms und wird Chefpropagandist von Augustus.

Für heute geeignet?
Sein Landwirtschaftswerk ist schon ein wenig sperrig. Aber die Aeneis ist spannend. Sie ist voller Abenteuer (Flucht aus dem brennenden Troja, Stürme, Schiffsbrüche!), Krieg (in Troja, in Italien…), Liebesgeschichten (Dido und Aeneas!). Sogar die Götter sind involviert (Juno ist gegen Aeneas).

Und das alles auf sprachlich hohem Niveau. Vergil wurde ja nicht als Propagandist berühmt, sondern als wirklich ausgezeichneter Schriftsteller!

Allerdings: Auf Hexameter muss man sich schon einlassen – der Sprachfluss im Deutschen ist nicht Prosa, sondern ein nervenzerrüttendes Ram-tata Ram-tata, egal ob das zur normalen Betonung der Worte passt oder nicht….
Im lateinischen Original ist das besser, hier wurden die Worte auch im Hexameter auf den Silben betont, die man auch beim normalen Sprechen betont hat. Der Hexameter richtet sich nach der Länge der Silben (Lang-kurzkurz….), nicht nach ihrer Betonung. Gelesen ergibt das eine wunderbare Spannung und einen beeindruckenden Rhythmus, der einen in den Bann ziehen kann, statt einen reif für eine Psychotherapie zu machen.

Ein Beispiel gleich vom Anfang, wo in Kürze dargestellt wird, worum es eigentlich geht:
„Arma virumque cano, Troiae qui primus ab oris
Italiam fato profugus Laviniaque venit
Litora, multum ille et terris iactatus et alto
Vi superum saevae memorem Iunonis ob iram,
Multa quoque et bello passus, dum conderet urbem
Inferretque deos Latio, genus unde Latinum
Albanique patres atque altae moenia Romae.

Auf deutsch, ohne Hexameter und Ram-tata:
Die Kämpfe und den Mann besinge ich, der als erster von Troja, durchs Schicksal ein Flüchtling, nach Italien kam und zur Küste Laviniums, viel über Lande geworfen und die hohe See durch die Gewalt der Götter wegen des nachtragenden Zorns der wütenden Iuno, viel auch im Krieg erleidend, bis er die Stadt (= Rom) gründete und die Götter nach Latium brachte, woher das latinische Geschlecht und die Väter Albas und die Mauern des hochragenden Roms (stammte).“

Zunächst einmal der Anspruch Vergils, der gleichzeitig auf Ilias („die Kämpfe“) und Odyssee („den Mann“, „Flüchtling“, „erleidend“) anspielt: Vergil als verdoppelter Homer. Dann der Inhalt: Es geht um eine noch nicht benannte Person, die als Kriegsflüchtling nach Italien kommt, um dort Rom zu gründen, zwischendrin alle möglichen Verwirrungen zu Lande und zu Wasser, auch erneut Krieg. Und das alles religiös aufgeladen: Die Götterwelt, vor allem Iuno, ist gegen ihn, aber es ihm vorbestimmt, Rom zu gründen und die eigenen Götter, die Götter Troias und seiner Ahnen, in Latium und Rom neu heimisch zu machen.
Alles kunstvoll verwoben in nur sieben Hexameter.  Nicht schlecht als Anfang.

Erklärt aber nicht, wie Vergil zum Apotheker wurde.

Da eine von Vergils Eklogen schon im ersten oder zweiten Jahrhundert so gedeutet wurde, als habe er Christi Geburt vorhergesagt, wurden ihm auch passend magische Qualitäten zugesprochen. Ab dem 12. Jahrhundert wurde er in einigen Gegenden sogar weniger als Dichter, sondern hauptsächlich als Zauberer und Wahrsager rezipiert. Diese Tradition schwappte auch nach Wales. Dort heißt Vergil in einer von zwei Varianten „Fferyll“: „Roedd Publius Vergilius Maro, Fyrsil neu Fferyll yn Gymraeg“. Diese walisische Version seines Namens wurde erst ein Synonym für Zauberer/Magier/Wunderheiler allgemein und dann als „fferyllydd“ das heutige Wort für „Apotheker“. Quod erat demonstrandum!

Und welche Übersetzung der Aeneis bietet sich an?
Prosaübersetzungen sind mir nicht bekannt, also in deutschen Hexametern. Und dann am Besten die klassische Übertragung von Johann Heinrich Voß, auch wenn oder weil diese von um 1800 stammt (Goethe fand die Übersetzungen von Voß toll). Vielleicht etwas freier übersetzt als neuere Versuche, aber sprachlich erheblich beeindruckender und dadurch dichter am Original.

Oder natürlich im Original: Andere haben sich vor ein paar Hundert Jahren auch schon die Mühe gemacht!